Mettmann. Die lichtdurchfluteten Hallen des historischen Betriebshofs „Am Steinberg“ mit ihren Spitzbögen und den gläsernen Dächern beherbergen eine Zeitreise durch die Historie der Rheinbahn, die jetzt wieder zu erleben ist.
In dem denkmalgeschützten Gebäude, das vom Verein „Linie D“ betreut wird, ist seit September des vergangenen Jahres auch die alte Mettmanner Straßenbahn untergekommen. Der Triebwagen TW9 ist seitdem mit seinen 115 Jahren das älteste
Ausstellungsstück in der Sammlung historischer Straßenbahnfahrzeuge.
Als Leihgabe der Stadt Mettmann steht die Tram sicher und gut geschützt mit anderen alten „Schätzchen“ und wird von den Mitgliedern des Vereins gehegt und gepflegt.
Die Ausstellung ist an folgenden Sonntagen von 13 bis 18 Uhr geöffnet:
- 30. März
- 6. April, 13. April, 20. April
- 4. Mai, 11. Mai, 18. Mai und 25. Mai
Der Eintritt ist frei. Neben historischen Fahrzeugen, Fotos, Archivalien, historischen Gegenständen und Modellen informieren großformatige Würfel die Besucherinnen und Besucher über die Meilensteine der Nahverkehrsgeschichte. Sie bekommen außerdem einen Einblick in die Berufswelt früherer Zeiten, in die Entwicklung des Verkehrsnetzes und
können auf eine Zeitreise durch die Fahrzeugtechnik gehen. Realisiert hat die Rheinbahn die Ausstellung gemeinsam mit dem Verein „Linie D – Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf.“