Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Kreis Mettmann. Die Polizei ermittelt nach Unfallfluchten in Langenfeld und Hilden. Zeugen mögen sich mit Hinweisen bei der Behörde melden.


In der Zeit von Freitag, 28. März, bis Samstag, 29. März, kam es laut Polizeibehörde zu einer Verkehrsunfallflucht an der Uhlandstraße in Hilden. „Die Fahrerin eines weißen VW Transporter parkte ihr Auto am Freitag gegen 12 Uhr am Straßenrand in Höhe der Hausnummer 16. Als sie am Samstag gegen 8:50 Uhr zurückkam, stellte sie frische Unfallschäden an der linken Fahrzeugseite fest.“  Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 898-6410, jederzeit entgegen.

In der Zeit von Mittwoch, 26. März, bis Donnerstag, 27. März, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht am Rudolf-Diesel-Weg in Langenfeld. Der Fahrer eines schwarzen Kia Ceed parkte sein Auto am Mittwoch gegen 14 Uhr am Straßenrand in Höhe der Hausnummer 2. Als er am Donnerstag gegen 10 Uhr zurückkam, stellte er frische Unfallschäden an der linken Fahrzeugseite fest, wie die Polizei mitteilt. „Die Spuren lassen darauf schließen, dass sie durch ein Fahrrad oder einen E-Scooter entstanden sind“, hieß es weiter.

Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 288-6310, jederzeit entgegen.