Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Langenfeld. Die Polizei ermittelt nach zwei Fällen von Unfallflucht, die sich in Langenfeld ereignet haben.


Zwischen Sonntag, 30. März, und Mittwoch, 2. April, kam es nach Angaben der Behörde auf dem Buchenweg zu einer Verkehrsunfallflucht. „Der Fahrer eines blauen VW T-Roc parkte sein Auto am Sonntag gegen 20.30 Uhr am Straßenrand in Höhe der Hausnummer 5. Als er am Mittwoch gegen 11 Uhr zurückkam, stellte er einen frischen Unfallschaden an der linken vorderen Fahrzeugseite fest“, hieß es. Die Polizei schätzt den Schaden auf eine niedrige vierstellige Summe.

Am Freitag, 28. März, kam es zu einer Unfallflucht an der Grenzstraße in Langenfeld. Die Fahrerin eines schwarzen Volvo V40 parkte ihr Auto gegen 8.30 Uhr am Straßenrand in Höhe der Hausnummer 39. „Als sie gegen 16 Uhr zurückkam, stellte sie einen frischen Unfallschaden an der Stoßstange fest. Der Sachschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt“, teilt die Polizeibehörde weiter mit.

Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 288-6310, jederzeit entgegen.