Mettmann. Im Rahmen der jährlichen Gartenfit-Aktion des Kinder- und Familienzentrums Kirchendeller Weg ist nicht nur fleißig gegärtnert, sondern auch ein neues Spielhaus aus Robinienholz aufgebaut und eingeweiht worden.
Am vergangenen Montag konnten die Kinder ihre „eigenen vier Wände“ beziehen.
Dank einer Spende über 3.000 Euro der Mettmanner Spedition Jachmann an den Förderverein konnte sich die Kita den Traum eines barrierearmen Rückzugsortes im Außenbereich erfüllen.
„Als Kita mit dem Schwerpunkt Inklusion ist es uns besonders wichtig, sichere, sogenannte Pädagogen freie Räume zu schaffen. Dort können sich Kinder mit und ohne Förderbedarf auf Augenhöhe begegnen und voneinander lernen. „Als Familienunternehmen in dritter Generation wissen wir aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, Kinder in ihrer sozialen
Entwicklung zu unterstützen. Deshalb engagieren wir uns seit vielen Jahren für die Kinder- und Jugendarbeit in Mettmann. Das inklusive Konzept der Kita Kirchendelle finden wir bemerkenswert – und wir sind stolz, hier einen Beitrag zu leisten“, sagte Sandra Jachmann,
Geschäftsführerin der Spedition.
Im Jahr 2011 entstand die Idee, in Kooperation der Stadt und des Kreises Mettmann eine inklusive Kindertageseinrichtung zu errichten und gemeinsam zu betreiben. Nach intensiver gemeinsamer Planung unter dem Arbeitstitel „Kita Kirchendelle – Ein Haus für alle Kinder“
öffnete dann 2014 das siebengruppige Kinder- und Familienzentrum seine Türen.