Erkrath. Die Volkshochschule Erkrath lädt im Rahmen ihrer Kulturbesuche zu einer besonderen Ballettaufführung nach Düsseldorf ein. Am Mittwoch, 28. Mai, ab 19.30 Uhr steht in der Deutschen Oper am Rhein das Handlungsballett „Ruß – Eine Geschichte von Aschenputtel“ auf dem Spielplan, das mit dem Theaterpreis „Der Faust“ ausgezeichnet wurde.
Bei dem preisgekrönten Ballett steht nicht die namensgebende Märchenfigur im Fokus, sondern Livia – eine ihrer „bösen“ Stiefschwestern. Die Choreographin Bridget Breiner beleuchtet mit ihrer Inszenierung eindrucksvoll, wie sehr sich die Erzählperspektive auf die Deutung einer Geschichte auswirken kann. Unter dem Einfluss einer manipulativen Mutter erlebt Livia im Laufe der Handlung ein Wechselbad der Gefühle zwischen Bewunderung, Eifersucht und dem Wunsch nach Selbstbestimmung. Anstelle eines romantischen Märchenlandes spielt die Handlung dabei in einem industriellen Brachland, irgendwo zwischen Ruhrgebiet und amerikanischer Bergbaugeschichte.
Tickets sind für 35 Euro bei der Volkshochschule Erkrath erhältlich, inklusive Hin- und Rückfahrt mit dem ÖPNV. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet zudem eine exklusive dreißigminütige Einführung in das Stück durch Mitarbeitende der Dramaturgie der Oper. Die Anmeldung ist noch bis spätestens 30. April online unter www.vhs-erkrath.de, per Mail an vhs@erkrath.de oder persönlich vor Ort in der VHS-Geschäftsstelle im Bürgerhaus Hochdahl möglich. Rückfragen beantwortet das Team unter 0211 2407-4305.