Asena Tekin leitet die Tour. Foto: Neanderthal-Museum
Asena Tekin leitet die Tour. Foto: Neanderthal-Museum

Kreis Mettmann. Am Ostersonntag lädt das Neanderthal-Museum ab 11.20 Uhr zu einer Familienführung zur Steinzeit ein. Das Besondere daran ist, dass sie dieses Mal von Asena Tekin, freie Mitarbeiterin des Museums, in türkischer Sprache angeboten wird.


In einem gemeinsamen Rundgang geht es in der einstündigen Führung zum Lagerplatz der Neandertaler. Hier lernen die Gäste die eiszeitlichen Jägerinnen und Sammler näher kennen und erfahren, wie sie gelebt haben, was sie gegessen haben, welche Kleidung sie getragen und welche Werkzeuge sie benutzt haben.

Aber es darf vor allem mitgemacht und ausprobiert werden, zum Beispiel, wie man mit Feuerstein Leder schneidet oder wie sich ein echter Mammutzahn anfühlt. An ausgewählten Stationen dürfen die Kinder weitere Objekte aus den Forscherboxen genauer untersuchen. Die Führung und die Vermittlung der Inhalte sind auf Familien mit Kindern ab sechs Jahren abgestimmt.

Unabhängig von der Startzeit der Führung kann das Museum bereits ab 10 Uhr besucht werden. So ist vor und nach der Führung noch genügend Zeit, um das gesamte Museum zu erkunden. Auch ein Ausflug zum Steinzeitspielplatz gegenüber dem Museum oder in das Eiszeitliche Wildgehege rundet den Familientag im Neandertal ab.