Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Heiligenhaus. Am Montagabend, 14. April, ist es zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht gekommen. Ein Kind wurde verletzt.


„Gegen 19 Uhr war ein Siebenjähriger mit seinem Kinderfahrrad über den Gehweg an der Kettwiger Straße gefahren“, berichtet die Polizei.

Zur gleichen Zeit soll ein Mann mit seinem Auto rückwärts aus einer Einfahrt gefahren sein. Der Unbekannte habe den Jungen auf seinem Fahrrad übersehen.

Es kam zu einem Zusammenstoß. „Ohne sich weiter um den Jungen zu kümmern oder einen Rettungswagen zu rufen entfernte sich der Fahrer von der Unfallstelle – obgleich auch an seinem Auto sowie an dem Fahrrad des Jungen ein Sachschaden entstand“, so die Polizei. Der Siebenjährige setzte seinen Weg nach Hause daraufhin fort, musste jedoch letztlich zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Nach Aussage des Jungen habe der Fahrer eine Glatze gehabt und ein schwarzes T-Shirt getragen. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen schwarzen Volkswagen gehandelt haben.

Zudem soll der Unfall auch von einer unbeteiligten Frau beobachtet worden sein. Die Polizei bittet nun dringend darum, dass sich die Frau oder auch möglicherweise weitere Zeugen zur weiteren Sachverhaltsklärung melden.

Hinweise nimmt die Polizei in Heiligenhaus, Telefon 02056 9312-6150, jederzeit entgegen.