Ein Kind spielt mit Knete. Foto: pixabay
Ein Kind spielt mit Knete. Foto: pixabay

Ratingen. Noch sind zwar die Osterferien in vollem Gange, doch im Amt für Kinder, Jugend und Familie sind längst die Planungen für die kommenden Sommer-Ferienangebote gestartet. Diese richten sich an Kinder im Alter von fünf bis 13 Jahren.


Vom 14. bis 25. Juli und vom 11. bis 22. August gibt es Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche von sechs bis 13 Jahren. Die Betreuungszeiten sind jeweils montags bis freitags von 9 bis 16.30 Uhr. Während dieser Zeiten bekommen die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Ferienprogramm geboten mit zwei Ausflügen pro Woche. Mögliche Ausflugsziele sind Tier- und Freizeitparks, Schwimmbäder oder Museen. Mittags gibt es warmes Essen, an Ausflugstagen Lunchpakete.

Das Gruppenangebot „Sommerzwerge“ für Vorschulkinder zwischen fünf und sechs Jahren findet in der Zeit vom 11. bis 22. August, montags bis freitags von 8 bis 15.30 Uhr im Gebäude der Übermittagsbetreuung der Erich-Kästner-Schule statt. Geplant ist ein altersgerechtes, vielfältiges Spiel-, Sport-, Bastelprogramm und ein Ausflug pro Woche. Für Verpflegung ist auch hier gesorgt.

Einen besonderen Stellenwert hat das Miteinander von Kindern mit und ohne Handicap. In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe wird dieser Einsatz seit Jahren während der Ferienmaßnahme mit großem Erfolg durchgeführt. Auch in diesem Jahr werden erneut Plätze an Kinder mit besonderem Betreuungsbedarf vergeben. Vor einer Anmeldung wird um persönliche Kontaktaufnahme bei Zehra Pawlas unter Telefon 02102 550-5134 gebeten. Die Jugendamtsmitarbeiterin ist auch Ansprechpartnerin für weitere Fragen.

Anmeldungen für die Sommer-Stadtranderholung sind bereits online unter www.unser-ferienprogramm.de möglich. Hier kann man sich über alle Angebote und weitere Einzelheiten informieren.