Ein Reisepass liegt auf dem Tisch. Bild: pixabay
Ein Reisepass liegt auf dem Tisch. Bild: pixabay

Ratingen. Aufgrund der anlaufenden Reisesaison ist die Nachfrage nach Terminen im Bürgerbüro momentan wieder außergewöhnlich hoch, so die Stadtverwaltung.


Viele Bürgerinnen und Bürger schauen jetzt anlässlich einer geplanten Reise in ihre Ausweisdokumente und bemerken, dass diese bereits abgelaufen sind oder in Kürze ablaufen. Um dieser deutlich erhöhten Terminnachfrage gerecht werden zu können, werden im Bürgerbüro vom 5. Mai bis 10. Juli über 1.000 zusätzliche Termine vergeben, an denen ausschließlich Personalausweise und Reisepässe beantragt werden können.

Die Termine können ab Montag, 28. April, unter Telefon 02102 550-3235 vereinbart werden, und zwar montags bis freitags jeweils von 8.30 bis 12 Uhr. Die Sonderaktion richtet sich ausschließlich an Personen, die für bevorstehende Reisen oder andere Zwecke die neuen Ausweisdokumente kurzfristig und dringend benötigen. Wenn die Zeit nicht so drängt, können Termine online über die Webseite der Stadt Ratingen beantragt werden.

Die Verwaltung weist noch einmal darauf hin, dass Papierfotos ab dem 1. Mai 2025 für die Beantragung hoheitlicher Identitätsdokumente wie Personalausweise oder Reisepässe nicht mehr zugelassen sind. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bürgerbüro dürfen dann Papierfotos nicht mehr akzeptieren. Geeignete digitale Fotos für Ausweise können vor Ort an einem neuen Selbstbedienungsterminal aufgenommen werden. Dieser entspricht den veränderten Sicherheitsbestimmungen und ist entsprechend zertifiziert.

Für ein Passbild aus dem Selbstbedienungsterminal im Bürgerbüro muss die Stadt Ratingen eine Gebühr in Höhe von sechs Euro erheben. Bislang wurde dieser Service kostenlos angeboten, nach der aktualisierten Passverordnung ist das jedoch nicht mehr erlaubt.