Jacqueline Montemurri zeigt ihr neues Werk: den Science-Fiction-Thriller "Skábma - Das Nanobot-Experiment". Foto: privat
Jacqueline Montemurri zeigt ihr Werk: den Science-Fiction-Thriller "Skábma - Das Nanobot-Experiment". Foto: privat

Velbert. Am Donnerstag, 15.Mai, liest die Velberter Autorin Jacqueline Montemurri aus ihrem Lappland-Thriller „Skábma“ in der Bibliothek Velbert, Oststraße 20, vor.


Die Lesung beginnt um 18.30 Uhr, der Einlass startet um 18 Uhr. Die Karten sind für sechs Euro über Neanderticket erhältlich. Die Buchhandlung Kape wird mit einem Büchertisch vor Ort sein.

Zum Buch: Der Klimawandel hat den Norden Europas entvölkert. In Jokkmokk, einer der wenigen bewohnten Enklaven, soll die Stockholmer Kommissarin Selma Fredriksson einen Mord aufklären. Der samische Polizist Aslak Järvi unterstützt sie dabei, ohne zu ahnen, dass Selma ganz andere Ziele verfolgt. In der kargen Tundra des Sarek kommen die Beiden einem Verbrecher auf die Spur, der mittels Nanotechnologie das Handeln von Menschen kontrollieren will. Sie wissen nicht, dass Selma längst mit den Nanobots infiziert ist, bis sie in der menschenleeren Weite ihre Waffe gegen Aslak richtet. Ein Lappland-Thriller um Mord, Rache, Liebe, Freiheit, der im kulturellen Milieu der Sámi Nordskandinaviens spielt.

Zur Autorin: Jacqueline Montemurri hat Luft- und Raumfahrttechnik studiert. Sie schreibt seit 2012 Science-Fiction und Fantasy Bücher. Ihre Liebe zu Skandinavien schlägt sich in ihren Texten nieder. 2020 wurde sie mit dem Kurd-Laßwitz-Preis ausgezeichnet.