Ein Mülleimer ist zu sehen. Symbolfoto:; pixabay
Ein Mülleimer ist zu sehen. Symbolfoto:; pixabay

Ratingen. Die neuen Mülleimer stehen erst seit ein paar Wochen, doch es gibt ein großes Problem: die Mülleimer sind zu klein. Die CDU-Fraktion sieht die Lösung nicht in einer häufigeren Leerung, sondern darin, mehr Mülleimer anzubringen.


„Die neuen Mülleimer konnten die Ratinger Innenstadt optisch aufwerten, doch leider nur kurz, denn schnell stellte sich heraus, dass die Mülleimer zu klein sind und viel Müll daneben landet. Darunter leidet das Ambiente der Ratinger Innenstadt, deshalb haben wir uns diesem Problem angenommen.“, erklärt Stefan Heins, Fraktionsvorsitzender der CDU.

Gerold Fahr, Fraktionsvize, erläutert: „Der Vorschlag, die Mülleimer einfach häufiger zu leeren, ist praktisch leider nicht umzusetzen, denn die Stadt hat weder die nötigen zusätzlichen Fahrzeuge noch personelle Kapazitäten. Deshalb sind wir der Überzeugung, dass es die praktikabelste Variante ist, mehr Mülleimer anzubringen und so dem Problem entgegenzutreten.“

Der neue Mülleimer hat nur zehn Liter weniger Inhalt, statt 70 bei den Alten also 60. Ein einziger weiterer Mülleimer kann also die Differenz von 6 neuen Mülleimern ausgleichen. Die alten Müllbehälter waren viele Jahrzehnte alt, optisch von ihrem Alter gezeichnet und sehr unhandlich, was den Müllwerkern, die Arbeit erschwerte. Deshalb haben sich Politik und Verwaltung gemeinsam für den neuen Müllbehältern entschlossen.

„Das Problem sind nicht die neuen Mülleimer selbst, sondern die Anzahl, indem wir die vorhandene Lösung weiter ausbauen können wir ohne großen Aufwand, dass Ambiente der Ratinger Innenstadt wiederherstellen. In unserem Antrag haben wir konkrete Vorschläge gemacht, an welchen Standorten weitere Mülleimer installiert werden sollten.“, schließt Fahr ab.