
Heiligenhaus. Der Sommer steht bereits vor der Tür – und mit ihm kommt die Vorfreude auf zahlreiche Kulturhighlights unter freiem Himmel. Vom 19. bis 22. Juni verwandelt das Stadtfest die Innenstadt in eine lebendige Bühne voller Musik und Gemeinschaft. Doch es gibt noch mehr.
Im Juli und August lädt der „Kleine Kultursommer“ dazu ein, Kunst und Kultur unter freiem Himmel zu genießen. Vom 24. bis 27. Juli und vom 7. bis 10. August verwandeln sich verschiedene Orte der Stadt in Kulissen für Musik, Literatur und Theater. In entspannter Atmosphäre entstehen kleine Kulturmomente mitten im Stadtgeschehen. Der Vorverkauf für das zweite Kulturhalbjahr ist gestartet und der Programmkalender ist prall gefüllt.
Im September stehen alle Zeiger auf Humor. Der Stand-up-Comedian Markus Barth begeistert am 3. September mit seinem neuen Programm „Pures Gold“, bei dem er die Absurditäten des Alltags thematisiert und dabei das Publikum, aber vor allem sich selbst nicht schont. Am Freitag den 12. September bringt die a-capella-Band Gretchens Antwort mit ihrem Programm „Schlager Si, Arbeit no“ eine charmante Mischung aus Pop, Schlager und klugem Humor auf die Bühne.
Auch Folkliebhaber kommen im zweiten Halbjahr auf ihre Kosten. Am 24. September überzeugt „In Search of a Rose“ mit ihrem unverwechselbaren Shamrock’n Roll – eine Mischung aus traditionellen irischen Klängen, durchzogen von Punk, Folk und Rock.
Den Abschluss im September bildet ein klassischer Musikabend am Samstag den 27. September in der Dorfkirche Isenbügel, bei dem der renommierte Pianist Till Engel mit seinem feinsinnigen Klang und seinem musikalischen Verständnis begeistert.
Kabarettistisch und musikalisch zugleich zeigt sich Anne Folger, die am 8. Oktober mit Klavierkabarett und Humor im Club Heiligenhaus zu Gast ist. Sie kombiniert gekonnt eigene Songs, Stand-up-Comedy und Klavierkunst zu einem unterhaltsamen Gesamtpaket. Ihr Motto: Egal wo das Leben stattfindet, es will gespielt werden!
Nach Jahren als Finn & Jonas haben sich die beiden Brüder neu erfunden und präsentieren sich nun als Bruchbude. Als Duo sind sie bereits auf dem Stadtfest im vergangenen Jahr aufgetreten – jetzt kommen sie am 10. Oktober mit ihren Bandkollegen und frischem Indie-Pop nach Heiligenhaus zurück. Mit eigenen Songs und Texten, die authentisch und direkt sind – Musik, die unter die Haut geht.
„RockME“ bringt Talente auf die Bühne
Im November setzt das Programm auf geschätzte Formate, die das kulturelle Leben in Heiligenhaus prägen: Die Veranstaltungsreihe „RockME“ bringt regelmäßig lokale Talente und regionale Bands auf die Bühne, während der Heiligenhauser Poetry Slam in seine siebte Runde geht und einen wortgewaltigen Abend verspricht.
Alexander Seidl, lokaler Singer-Songwriter aus Ratingen, begeistert mit ehrlicher Akustikmusik und tiefgründigen Texten. Neben der Musik ist er auch Autor: Sein Debütroman „Licht im Leben“ erzählt von der Suche nach Sinn und Selbstfindung. Am 8. November ist er zu Gast im Museum Abtsküche und gibt eine Konzertlesung.
Ein weiteres Highlight im November bildet Herbert Knebels Affentheater, der mit seinem Programm „Voll Karacho!“ am Sonntag, 16. November, in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums gastiert. Ein Programm voller heißen Rhythmen und cooler Gags. Hier heißt es: schnell sein lohnt sich. Mehr als die Hälfte der Karten sind bereits vergriffen.
Am 3. Dezember steht Sarah Lesch auf der Bühne – mit einem genreübergreifenden Mix aus Punk, Pop und Blues. Ihre Songs sind rau, ehrlich und gesellschaftskritisch. Musik mit einer klaren Botschaft.
Abschluss des Veranstaltungskalenders des Kulturbüros bildet auch in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmarkt. Traditionell rund um den dritten Advent – dieses Jahr vom 11. bis 14. Dezember – mitten im Zentrum der Stadt.
Der Vorverkauf für die Veranstaltungen hat bereits begonnen. Tickets sind über Neanderticket und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.