Erkrath. Bürgermeister Christoph Schultz, Matthias Durstewitz von der Bauaufsicht und Vincent Endereß, Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung und Tourismus, haben gemeinsam an Uwe Petrow, kaufmännischer Leiter der H. Schmincke & Co. GmbH, die Baugenehmigung für die geplante Erweiterung des Gewerbestandortes an der Heinrich-Hertz-Straße in Unterfeldhaus übergeben.
Auf dem rund 10.000 Quadratmeter großen Grundstück will das Erkrather Unternehmen die genutzte Fläche um circa 50 Prozent erweitern und eine neue, moderne Logistik- und Versandhalle errichten.
„Wir werden den Bestand auf dem Gelände nicht nur erhalten, sondern gezielt modernisieren und erweitern. Mit dem Umzug unserer Logistik von der Otto-Hahn-Straße auf das neue Areal schaffen wir am Stammsitz zusätzlichen Raum für eine perspektivische und kapazitive Ausweitung des Unternehmens“, erklärt Uwe Petrow das Bauvorhaben und klare Bekenntnis zum Standort Erkrath. Die Investitionssumme wird dabei im mittleren einstelligen Millionenbereich liegen. Bürgermeister Christoph Schultz lobt die positive Entwicklung und zeigt sich begeistert vom nachhaltigen Energiekonzept: „Es freut mich sehr, dass wir mit der Baugenehmigung dazu beitragen, den Produktionsstandort in Unterfeldhaus langfristig zu sichern, und dem Traditionsunternehmen damit auch die Möglichkeit geben, weiter zu wachsen. Das Vorhaben zeigt zudem, dass auch in Erkrath unternehmerisches Wachstum und Klimaschutz Hand in Hand gehen können.“
Nachhaltigkeit als Grundprinzip
Konkret wird das Unternehmen auf dem Neubau eine großflächige Photovoltaikanlage mit 610 kWp errichten, ergänzt durch einen Batteriespeicher mit 112 kWp. Die Wärmeversorgung erfolgt künftig ausschließlich über energieeffiziente Wärmepumpen – betrieben mit selbst erzeugtem Ökostrom. Der überschüssige Strom soll im Stammhaus genutzt werden. Bereits heute produziert Schmincke mit bestehenden PV-Anlagen am Stammsitz 320 kWp Strom. Mit Auslaufen der Verträge in den kommenden Jahren soll auch der Altbestand umfassend modernisiert und auf Eigenversorgung umgestellt werden. Ziel des Erkrather Traditionsunternehmens ist der nahezu vollständige Verzicht auf fossile Energieträger und eine jährliche Einsparung von über 1,8 Million kWh, was einer CO₂-Reduktion von rund 460 Tonnen entspricht.
„Die Investition der H. Schmincke & Co. GmbH zeigt, dass das Gewerbegebiet Unterfeldhaus weiterhin ein attraktiver Standort für international agierende Unternehmen ist. Künstlerinnen und Künstler in Europa und aus aller Welt werden auch in Zukunft mit hochqualitativen und verantwortungsvoll produzierten Künstlerfarben aus Erkrath malen können“, bilanziert Vincent Endereß die erfreuliche Entwicklung innerhalb der Erkrather Wirtschaft.