Schritt zwei von sechs ist geschafft: Mit dem zweiten Sieg von sechs Partien in der Saison, sind die 1. NBV-Herren ihrem Aufstiegsziel ein Stück näher gekommen. Von links nach rechts: NBV-Vorsitzender und Coach Tom Schönenberg, Ilian Mechbal, Mika Berghaus, Matthieu Wehner, Maximilian Jacob, Juuriaan Bol und Fyn Franke. Unterstützung gab es von der Oma (vorne) von Matthieu Wehner. Foto: NBV
Schritt zwei von sechs ist geschafft: Mit dem zweiten Sieg von sechs Partien in der Saison, sind die 1. NBV-Herren ihrem Aufstiegsziel ein Stück näher gekommen. Von links nach rechts: NBV-Vorsitzender und Coach Tom Schönenberg, Ilian Mechbal, Mika Berghaus, Matthieu Wehner, Maximilian Jacob, Juuriaan Bol und Fyn Franke. Unterstützung gab es von der Oma (vorne) von Matthieu Wehner. Foto: NBV

Velbert. Nach ihrem 9:0 Auftaktsieg gegen Rot Weiß Düsseldorf haben die ersten NBV-Herren am Wochenende erneut haushoch in der zweiten Verbandsliga gewonnen, dieses Mal auswärts gegen den Rochusclub Düsseldorf.


„Wir sind mit einem starken Kader zum Rochusclub gefahren, um möglichst einen weiteren Sieg einzufahren. Schließlich versuchen wir alles, um in diesem Jahr aufzusteigen“, erzählt Mannschaftsführer Fyn Franke. So kam erstmals Juuriaan Bol für den NBV zum Einsatz. Der niederländische Neuzugang dominierte sein Match an Position eins ganz klar mit 6:1 und 6:0. Auch alle anderen Matches verliefen eindeutig zu Gunsten der Netzballer: Mika Berghaus gewann mit 6:1, 6:3, Matthieu Wehner mit 6:3, 6:1, Ilian Mechbal mit 6:0, 6:0, Fyn Franke mit 6:1, 7:6 und Maximilian Jacob mit 6:0, 6:1.

Nach der souveränen 6:0 Führung konnten die NBV-Herren auch alle drei Doppel einfahren. Berghaus und Wehner siegten mit 6:3, 6:0, Bol und Mechbal mit 6:1, 6:3 und Franke und Jacob mit 6:1, 6:2.

Mit dem zweiten 9:0 Sieg führen die Netzballer nun die Tabelle in der zweiten Verbandsliga an, noch vor dem Sportpark Moers-Asberg, der ebenfalls zwei Siege auf dem Konto hat. Schon am nächsten Samstag geht es für die Velberter zu Blau Weiß Flüren, zur dritten von insgesamt sechs Partien in dieser Saison.

Eine hohe 0:9 Niederlage bei Bayer Wuppertal mussten hingegen die ersten NBV-Damen in der Niederrheinliga hinnehmen. „Es ist wie erwartet eine sehr schwierige Saison für uns, wir gehen ohne weitere Verstärkungen und mit zum Teil sehr jungen Spielerinnen an den Start“, erklärt Mannschaftsführerin Lauren Wagenaar.

Sie selbst hat an Position zwei nur knapp im Match Tie Break mit 6:4, 6:7 und 6:10 verloren. Die Matches von Liva Yildiz, der 16-jährigen Tijana Jevtic, Ana Sovilj, Lisa Bischoff und Marlen Höfner (beide 13 Jahre alt) gingen jeweils in zwei Sätzen verloren, ebenso die Doppel. Die Gegnerinnen von Bayer Wuppertal waren mit zwei niederländischen und einer ukrainischen Verstärkung sehr stark aufgestellt. „Es wird schwer werden, die Liga zu halten, aber wir geben unser Bestes“, bleibt Wagenaar positiv. „Gerade für unsere jungen Spielerinnen sind die Spiele in der Niederrheinliga aber auch trotz der Niederlage eine wertvolle Erfahrung“, ist sie sich sicher.

Einen tollen Saisonstart haben die NBV-Herren 30 in der ersten Verbandsliga beim TC Benrath hingelegt. Hier griff auch NBV-Cheftrainer Mark Joachim an Position zwei an seinem Geburtstag zum Schläger und beschenkte sich und sein Team mit einem sicheren 6:1, 6:3 Sieg. Für die weiteren Punkte sorgten Tim van den Dijssel (walk over), Oliver Bodenröder (6:2, 6:3), Niclas Schmitz (6:2, 7:6), Steffen Pickshaus (6:0, 6:1) im Einzel und Van den Dijssel mit Joachim (6:1, 6:1) sowie Bodenröder mit Schmitz (walk over) im Doppel zum 7:2 Gesamtsieg.