Ratingen. Fragen rund um die Erstellung einer Patientenverfügung können im Rahmen einer Veranstaltung am Mittwoch, 4. Juni, ab 10 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte Ost an der Carl-Zöllig-Straße 55 geklärt werden.
Mitarbeiterinnen der Hospizbewegung Ratingen führen in einem Vortrag in das Thema ein und beantworten häufige Fragen. Eine Patientenverfügung legt fest, welche Behandlungen man im Notfall möchte oder ablehnt, falls man selbst gesundheitlich nicht mehr in der Lage ist, sich zu äußern. So können die eigenen Wünsche respektiert werden. Die bevollmächtigten Angehörigen und das behandelnde Ärzteteam erhalten damit Leitlinien, um in schwierigen Situationen die richtige Entscheidung zu treffen.
Interessierte melden sich zur Veranstaltung bitte bei Treffleiterin Ute Splittstößer unter Telefon 02102 550-5075 an.