Velbert. Gute Stimmung herrschte bei der Mitgliederversammlung des Netzballvereins: Die Mitgliederzahlen liegen mit über 500 im Aufwärtstrend, der Kassenwart konnte eine stabile Finanzlage bestätigen und es gab sowohl im Erwachsenen- als auch im Jugendbereich zahlreiche sportliche Erfolge zu verzeichnen.
Die Netzballer zeigten sich sehr zufrieden mit der Arbeit des vor drei Jahren gewählten jungen Vorstands-Duos Tom Schönenberg (33) und Nick Franke (33) und freuten sich, dass beide erneut zur Wahl antraten.
Die Vorstandswahl bildete den Höhepunkt der Versammlung, aber eine Überraschung blieb hier erwartungsgemäß aus. Sowohl Schönenberg als auch Franke wurden einstimmig wiedergewählt und führen den NBV somit für weitere drei Jahre.
Eine besondere Würdigung erhielt Jugendwartin Diana Eick, die turnusgemäß aus ihrem Amt ausschied und aus zeitlichen Gründen nicht erneut antrat. „Diana Eick hat in ihrem Amt Unglaubliches geleistet für unsere Kinder und Jugendlichen. Sie hat sich mit sehr viel Engagement und Herzblut um alle Mannschaften, Veranstaltungen, Trainingsmöglichkeiten und Turniere gekümmert“, lobte der alte und neue Vorsitzende Schönenberg. „Sie hat auch die Jugend-Clubmeisterschaften wieder ins Leben gerufen und dafür gesorgt, dass sich alle Kinder und Jugendlichen bei uns gut aufgehoben fühlen.“
Als Nachfolger wurde Alessandro Terranova einstimmig gewählt. Terranova ist Vater zweier junger Tennisspielerinnen und bereits als Mannschaftsführer der U9 Mädchen aktiv. „Aus der Zusammenarbeit mit Diana Eick kennt er sich schon sehr gut mit der Organisation der Medenspiele aus“, so Schönenberg. Terranova selbst freut sich auf die neue Aufgabe: „Es ist toll, dass der Jugendbereich im NBV so einen hohen Stellenwert hat.“
Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden Katja und Thomas Ihlo, die sich um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Netzballvereins kümmern. Beide wurden zudem vom Vorstands-Duo als Ehrenmitglieder vorgeschlagen und von der Versammlung einstimmig gewählt.
Auch Jörg Buschmann wurde als Rechnungsprüfer einstimmig wiedergewählt. Kassenwart Nicolaas Hülsbeck, Sportwart Mark Höhfeld und Veranstaltungsorganisatorin Katha Kaampf bleiben turnusgemäß im Amt.
Im Rückblick auf das vergangene Jahr hob Schönenberg zahlreiche sportliche hervor. „Besonders die Familie Wagenaar war sportlich nicht zu bremsen“, sagte der NBV-Vorsitzende mit Blick auf den Weltmeisterschaftstitel der Damen 30 von Lauren und den Deutschen Meistertitel der Herren 60 von ihrem Vater Thomas Wagenaar. Aber auch der NBV-Nachwuchs überzeugte: Ilian Mechbal sicherte sich als 15-jähriger den Verbandsmeistertitel der U18 und Lisa Bischoff und Marlen Höfner erreichten das Halbfinale der Verbandsmeisterschaften U12.
Neben dem Spitzensport legt der NBV-Vorstand auch großen Wert auf ein lebendiges Vereinsleben. „Unser Terminkalender war prall gefüllt – mit der Saisoneröffnungsfeier, dem Sommerfest, einem LK-Turnier, der Jugend-Clubmeisterschaft, dem White-Cup, dem Nikolaus-Plätzchenbacken und den Winter-Games“, zählt Schönenberg nur die Highlights auf. „Wir haben ein sehr aktives Vereinsleben – und das soll auch so bleiben“, ergänzen Schönenberg und Franke unisono.
Für die laufende Saison sind die nächsten Veranstaltungen bereits geplant: „In diesem Jahr sind die Netzballer schon in den Mai getanzt – und wir freuen uns jetzt auf das zehnjährige Jubiläum unseres LK-Turniers, ein Weinfest und einen Nikolaus-Brunch“, kündigt Schönenberg an.
Bei der Instandhaltung und Modernisierung des Vereins bleibt der NBV ebenfalls aktiv: Nach der Umstellung der Hallenbeleuchtung auf LED und dem Bau eines neuen Kinderspielplatzes im vergangenen Jahr, steht nun das Padelplatz-Projekt im Fokus. „Hier kam es zu einigen Verzögerungen, aber ich bin optimistisch, dass wir das in diesem Jahr fertigstellen können, so Schönenberg abschließend.