Der Trecker samt Planwagen und Gästen bringt rund 16 Tonnen Gewicht auf die Waage. Foto: Volkmann
Der Trecker samt Planwagen und Gästen bringt rund 16 Tonnen Gewicht auf die Waage. Foto: Volkmann

Velbert. Der Bürgerpark-Verein Tönisheide hat für die Seniorinnen und Senioren des Domizil-Pflegeheims in Neviges am Mittwoch, 21. Mai, eine Planwagenfahrt organisiert. Die Idee kam gut an. 


„Wir wollten jetzt mal etwas Soziales machen“, freut sich Gerd Riedel, der mit weiteren Organisatoren des Bürgerpark-Vereins die Planwagenfahrt für die Seniorinnen und Senioren des Domizil-Pflegeheims in Neviges auf die Beine gestellt hat. Dass ausgerechnet ein Traktor involviert gewesen ist, überrascht wenig, immerhin steckt Riedel federführend hinter dem jährlichen Treckerfest auf Tönisheide. Die Sause rund um die Landmaschinen im Bürgerpark hat sich längst herumgesprochen, lockt Besucher bei gutem Wetter zahlreich an. Und auch bei den Nevigeser Seniorinnen und Senioren kam die Idee mit der Fahrt „hoch auf dem gelben Wagen“ gut an: strahlende Gesichter waren bereits vor der Abfahrt zu sehen.

Rund zwei Stunden fuhren die 25 Senioren durch die Natur rund um die Elfringhauser Schweiz. An Bord gab es Getränke – „von Schnaps über Bier bis Sekt haben wir alles“, so Landwirt Lennart Nüfer, der den Traktor samt rund 16 Meter langem Planwagen vermietet und das tonnenschwere Fahrzeug durch die teils engen Straßen kutschiert. „Die Strecke hier rauf auf den Berg war für den Traktor echte Arbeit“. Los ging es nämlich an der Emil-Schniewind-Straße und damit an einem der hochgelegenen Punkte in Neviges. Strahlender Sonnenschein sollte die Ausflügler begleiten: „Bomben Wetter“, freut sich Domizil-Geschäftsführer Frank Behrend. „Das ist eine der schönsten Aktionen, die wir bisher hatten“. Bei Gerd Riedel kam das Lob an. Ob es deshalb eine weitere Fahrt geben wird? „Vielleicht“, so Riedel.

Der Plan der Engagierten sah vor, dass die Senioren auf ihrer Tour auch musikalisch begleitet werden: „Eigentlich sollte ein Spieler mit einem Schifferklavier mitfahren. Das war alles organisiert“. Eine Erkrankung funkte dazwischen. Alternativ kam die Musik dann aus der Bluetooth-Box. Eigens für die Aktion und als Überraschung hat Riedel ein Banner drucken lassen: „Domizil on Tour“ war darauf zu lesen. Die Ausflügler hatten ohnehin nur Augen für den Wagen – der in der schmalen Straße großen Eindruck schindete. Als Gerd Riedel sich für einen Moment unter die Senioren mischte, kam als Dankeschön erster Applaus auf. Dann ratterte die Maschine los und die Fahrt begann.

Gerd Riedel (M.) wünschte den Seniorinnen und Senioren viel Spaß. Foto: Volkmann
Gerd Riedel (M.) wünschte den Seniorinnen und Senioren viel Spaß. Foto: Volkmann