"The Voice of Tina": Am Samstag ab 22 Uhr gibt es eine große "Tina-Turner-Show" beim Spektakel in Schlupkothen. Fotos: Veranstalter/Bands

Wülfrath. Das 15. „Schlupkothener Spektakel“ bietet viel Rock, eine Legende an der Gitarre und eine Tina-Turner-Show.


„Rock Sonic 5“ eröffnet das Open-Air-Festival in Wülfrath.

Bon Jovi und Deep Purple, Queen, Toto und Van Halen, Ärzte und Tote Hosen: Es geht rockig zu, wenn am Freitag, 11. Juli, die Band „Rock Sonic 5“ das Schlupkothener Spektakel eröffnet. Die Gruppe aus dem Ruhrgebiet, die in Altenessen probt, bezeichnet sich selbst als „äußerst ambitioniertes Hobbyteam“, das dafür sorgen will, dass es ab 18 Uhr beim Spektakel auf dem Gelände der „Kathedrale“ gleich so richtig abgeht.

„Voice meets Guitar“ ist das Motto von „Tenejas Delight“. Die gebürtige Slowenin lebt seit 2006 in Deutschland. „Wandlungsfähig wie Alanis Morissette, kratzig wie Janis Joplin,

Tenejas Delight

leidenschaftlich wie Joss Stone, hell und klar wie Eva Cassidy, ausdrucksvoll und melodisch wie Tracy Chapman“, wird sie auf ihrer Hompage gepriesen. Nach Schlupkothen kommt Teneja mit Band, wo sie von 20 bis 21.30 Uhr auf der Bühne steht, um das Publikum zu begeistern.

„Vier Musiker, die durch ihre Rockleidenschaft jedes Publikum zu überzeugen wissen“, so beschreibt sich die Kölner Formation „Into Deep“, die mit den Klassikern des Rock nach Schlupkothen kommen. „Erdig, ehrlich, voller Hingabe und Feeling werden die Songs gespielt“, verspricht die Band ein „facettenreiches Programm geliefert, das jedes Publikum mitreißt“. Ihr Auftritt ist für 22 Uhr vorgesehen.

Der Eintritt zum Spektakel ist wie immer frei. Das gilt auch für den Samstag, der mit einem Wiedersehen mit „Ernst & Miro“, dem Gitarrenduo aus Mettmann um 14 Uhr beginnt.

Wer immer schon mal wissen wollte, wie sich „Querflöte mit Loopstation“ anhört, ist zu Ben Kuttas Auftritt ab 15 Uhr in der Kathedrale eingeladen. Auf der Bühne präsentieren sich ab 15.30 Uhr die „Wülfrather Harlekins“. Queen-Fans sollten den Auftritt des „Fahrenheit-Duos“ nicht verpassen.

„Best before Sunsest“ aus Wülfrath.

Ab 18 Uhr folgen die Bands des zweiten Abends: Los geht es mit einem „Heimspiel“. Deutlich vor dem Sonnenuntergang spielt „Best before Sunset“, die Wülfrather Band, „die sich dem Erbe des klassischen Rock verschrieben hat“. Seit Anfang 2025 interpretieren die vier Musiker „prägende Songs des Rockgenres“.

„Peter Driessen, eine der großen Blueslegenden Deutschlands“, kommt in diesem Jahr erstmals zum Spektakel. Sein Auftritt mit Band ist ein Muss für die Liebhaber der Gitarrenmusik. Driessen versteht es „wenige, aber gute Töne zu spielen, die Gitarre atmen zu lassen.“ „

Peter Driessen und Gregor Hilden kommen mit Band nach Wülfrath.

Nicht umsonst ist Gregor Hilden, selbst Bluesbundesligist, bekennender Schüler von Peter und fester Co-Pilot an der Gitarre in Peter Driessens Band“, die am Samstag, 12. Juli, ab 20 Uhr zu hören ist.

Und dann endet das Spektakel mit einem wirklichen Spektakel. Gegen 22 Uhr beginnt die große Tina-Turner-Show. „The Voice of Tina“ mit bis zu zwölf Musikern und Tänzerinnen verspricht einen Abend „mit den größten Hits wie „Simply the Best”, „Proud Mary”, „Nutbush”, „Private Dancer” oder „Goldeneye” in einer begeisternden mitreißenden Show.“

Bernd Kicinski und sein Team laden zur 20. Ausgabe einer Großbveranstaltung in Wülfrath-Schlupkothen ein. Das Spektakel findet zum 15. Mal statt. Und wie immer gibt es reichlich zu essen und zu trinken.