Monheim am Rhein. Zwischen dem 27. Juni und dem 2. Juli ist ein 64-jähriger Senior aus Monheim am Rhein durch falsche WhatsApp-Nachrichten um eine geringe fünfstellige Geldsumme gebracht worden.
Wie die Polizei mitteilt, erhielt der 64-Jährige über den Messengerdienst WhatsApp eine Nachricht einer unbekannten Nummer. „Die Absenderin oder der Absender gab sich als Sohn des Mannes aus und täuschte vor, in einer finanziellen Notlage zu sein“, hieß es. „Die unbekannte Person bat den Monheimer, eine Geldforderung für ihn zu begleichen.“
Der Monheimer überwies der Mann zunächst einen vierstelligen Betrag. Wenige Tage später wurde er um die Überweisung eines weiteren vierstelligen Betrages gebeten. Auch diesmal überwies der 64-Jährige das Geld.
Erst später kontaktierte er seinen Sohn und der Betrug fiel auf. Der Monheimer informierte richtigerweise die Polizei, die ein Ermittlungsverfahren einleitete. Die Kriminalpolizei übernahm die weitere Bearbeitung und warnt vor dem Hintergrund des aktuellen Vorfalls von derartigen Betrugsmaschen.