Eurobanknoten liegen auf einem Tisch. Foto: Pixabay/symbolbild
Eurobanknoten liegen auf einem Tisch. Foto: Pixabay/symbolbild

Heiligenhaus. In der 241. Sitzung des Stiftungsrates der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW sind insgesamt 27 Förderanträge bewilligt – vorbehaltlich der jeweiligen Fördervoraussetzungen. Auch die Stadt Heiligenhaus profitiert.


Für die Ausstattung des AWO-Quartierszentrums an der Linderfeldstraße wurden rund 39.300 Euro zugesagt. Der örtliche CDU-LandtagsabgeordneteJan Heinisch äußert sich erfreut über die Entscheidung: „Das Geld landet in Heiligenhaus genau an der richtigen Stelle. Ich freue mich sehr über diese Förderzusage für das AWO-Quartierszentrum an der Linderfeldstraße. Im Herzen unserer Stadt entsteht mit diesem Sozialzentrum neben modernem, sozialem Wohnraum und einer Kindertagesstätte auch ein Ort der Begegnung, an dem Menschen aller Generationen zusammenkommen und Gemeinschaft leben können. Die Unterstützung dieses Projekts ist ein wichtiger Beitrag für den sozialen Zusammenhalt bei uns in Heiligenhaus.“

Die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW – auch bekannt als SozialstiftungNRW – fördert Projekte freier Träger der Wohlfahrtspflege, die zur Verbesserung der Lebenssituation benachteiligter Menschen beitragen.