Die Wülfrather-Medien-Welt auf der Wilhelmstraße 146, direkt in der Fußgängerzone. Archivfoto: André Volkmann
Die Wülfrather-Medien-Welt auf der Wilhelmstraße 146, direkt in der Fußgängerzone. Archivfoto: André Volkmann

Wülfrath. Ab Mittwoch, 15. Juli, geht es wieder mit dem Sommerleseclub (SLC) los. Flyer mit Anmeldekarte sind eine Woche vorher in der Wülfrather Medien-Welt, Wilhelmstr. 146, erhältlich.


Teilnehmende sammeln über die Sommerferien Stempel für gelesene Bücher und angehörte Hörbücher in ihrem Logbuch. Dieses beinhaltet ebenfalls kreative Aufgaben und kann auch online geführt werden.

Für die Teilnahme gibt es keine Altersbeschränkung, nur ein Benutzerausweis der Medien-Welt ist nötig. Bücher sowie Hörbücher können aus dem Gesamtbestand oder einem SLC-Exklusivbestand ausgeliehen werden. Die Teilnahme ist allein oder im Team möglich.

Jedes gelesene Buch oder gehörte Hörbuch gibt einen Stempel im Logbuch. Mindestens drei Stempel werden benötigt, um am Ende des SLCs eine Urkunde und eine Einladung zur großen Abschlussparty in der Medien-Welt zu erhalten.

Bei einem Team von mehr als drei Mitgliedern muss jedes Team-Mitglied mindestens einen Stempel sammeln. Die Abschlussparty findet am Samstag, 30. August, ab 13.30 Uhr, statt. Neben Pizza und Getränken, erwartet die Teilnehmenden als Highlight ein tolles Lese-Abenteuer mit dem freien Autor Björn Berenz.

Neben der erfolgreichen Teilnahme werden „Das kreativste Logbuch“, „Das schönste Foto mit deinem Lieblingsbuch“ und „Das Logbuch mit der schönsten Handschrift“ ausgezeichnet. Buchgutscheine sind zu gewinnen. Der Abgabetermin für alle Aktionen ist am Samstag, 23. August. Bis dahin müssen alle Logbücher in der Bücherei eingegangen sein.