Teile eines Gedenkkranzes sind zu sehen. Foto: pixabay/symbolbild
Teile eines Gedenkkranzes sind zu sehen. Foto: pixabay/symbolbild

Mettmann. Die Sanierungsarbeiten an der Brüstung des Mahnmals Wilhelmshöhe in Metzkausen, die mit der Unteren Denkmalbehörde abgestimmt waren, sind abgeschlossen.


Die Verkleidung der Mauer am Mahnmal hatte sich gelöst. Während der Maßnahme waren die Treppenaufgänge aus Sicherheitsgründen gesperrt worden. Das denkmalgeschützte Mahnmal ist nun wieder frei zugänglich, teilt Nina Lajios, die Leiterin des Amtes für Verkehr, Tiefbau und Grünflächen, mit.

Anfang der 1950er-Jahre hatten es sich einige Bürger in Metzkausen zur Aufgabe gemacht, das Denkmal von 1872 zu erhalten und die Anlage zu pflegen. Daraus erwuchs schließlich der Bürgerverein Metzkausen, der im Jahre 1960 ins Vereinsregister eingetragen wurde. Am Denkmal richtet der Bürgerverein jedes Jahr zum Volkstrauertag eine Gedenkfeier aus.