Die Netzwerkerinnen kamen im Zeittunnel Wülfrath zusammen. Foto: Stadt Wülfrath
Die Netzwerkerinnen kamen im Zeittunnel Wülfrath zusammen. Foto: Stadt Wülfrath

Wülfrath. Trotz Hitze und Regenschauer haben sich über 20 Frauen zum Netzwerken im Zeittunnel getroffen.


In lebendiger und offener Atmosphäre leitete Coachin Iris Scholz durch den Abend, der zum Austausch, zur Reflexion und zur gegenseitigen Stärkung einlud. „Wir haben mit Iris Scholz einen wunderbaren Abend verbracht“, resümierte Gleichstellungsbeauftragte Franca Calvano. „Es war schön zu sehen, wie direkt im Laufe des Abends neue Kontakte geknüpft wurden und sich Frauen spontan zu gemeinsamen Ideen zusammengeschlossen haben, genau dafür ist unser Netzwerk da.“

Die Zeittunnel-Genossenschaft hatte ihre Kulturstätte eigens für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt – und „damit zur besonderen Atmosphäre des Abends beigetragen“, freut sich Calvano. Sie gab zum Abschluss allen Teilnehmerinnen einen Ausblick auf die Veranstaltungen nach der Sommerpause: „Das Programm im zweiten Halbjahr zeigt, wie vielfältig und gut vernetzt unser Frauen-Netzwerk inzwischen arbeitet. Die Angebote reichen von kreativen Formaten wie Schreibworkshops oder Literaturabenden bis hin zu informativen Veranstaltungen wie einem Workshop zur zukunftssicheren Gestaltung des eigenen Wohnraums oder einer Aufklärungsaktion zur Brustkrebsfrüherkennung. Möglich wird das durch die enge Zusammenarbeit mit dem SKFM Mettmann, der Wülfrather Medien Welt, der Verbraucherzentrale NRW und den Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Mettmann.“

Die Terminübersicht wird in Kürze auf der Homepage des Netzwerks veröffentlicht: www.fn-wuelfrath.de. Neue Interessierte sind willkommen. Informationen gibt es zudem über einen E-Mail-Verteiler. Die Aufnahme erfolgt nach einer E-Mail an: f.calvano@stadt.wuelfrath.de.