Im Juni 2023 trat die Steuerungsgruppe erstmals zusammen, um eine Nachhaltigkeitsstrategie für Erkrath zu entwickeln. In seiner Sitzung vom 01.07.2025 hat der Rat der Stadt Erkrath diese nun beschlossen, um eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft für künftige Generationen zu gewährleisten. Foto: Stadt Erkrath
Im Juni 2023 trat die Steuerungsgruppe erstmals zusammen, um eine Nachhaltigkeitsstrategie für Erkrath zu entwickeln. In seiner Sitzung vom 01.07.2025 hat der Rat der Stadt Erkrath diese nun beschlossen, um eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft für künftige Generationen zu gewährleisten. Foto: Stadt Erkrath

Erkrath. In seiner Sitzung am 1. Juli hat der Rat der Stadt Erkrath eine Nachhaltigkeitsstrategie für Erkrath beschlossen. Darauf weist die Verwaltung hin. 


Mit diesem bedeutenden Schritt bekennt sich die Stadt nach intensivem Austausch zu einer zukunftsorientierten und verantwortungsvollen Entwicklung, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte gleichermaßen in den Mittelpunkt stellt, um eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft für künftige Generationen zu gewährleisten.

Die Strategie ist mehr als nur ein Dokument – sie bildet einen Orientierungsrahmen und ist ein Aufruf an die gesamte Stadtgesellschaft, gemeinsam und aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft mitzuwirken. Hierfür wurden fünf Leitlinien formuliert, aus denen sich 17 strategische und 46 operative Zielsetzungen ergeben. Auf Grundlage der operativen Ziele wurden 83 Maßnahmen erarbeitet. Diese Ziele und Maßnahmen sollen eine nachhaltige Entwicklung Erkraths sicherstellen. Da Klimawandel, Ressourcenknappheit, Digitalisierung oder soziale Ungleichheit alle betreffen, sollen diese und weitere Themen sowie die damit verbundenen Herausforderungen von nun an gemeinsam und verantwortungsbewusst angegangen werden.

„Nur durch gemeinsames Engagement und mit innovativen Ideen können wir auch in Zukunft eine lebenswerte Stadt für uns und unsere Kinder sein“, ermutigt Bürgermeister Christoph Schultz alle, sich aktiv an der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie zu beteiligen, weitere Ideen in künftigen Beteiligungsprozessen einzubringen und gemeinsam an einer nachhaltigen Entwicklung Erkraths zu arbeiten.