Mitsingen in der Feuerwehrscheune in Heiligenhais: Lutz Strenger und Lothar Meunier begeistern ihr Publikum. Auch wenn der Jubel für dieses Foto tatsächlich gestellt ist. Foto: Hans-Joachim Kling

Heiligenhaus. Wer Vorbehalte an der Scheunentür abgibt, kann bei der „Stimmabgabe“ mit Lutz Strenger und Lothar Meunier unvergessliche Stunden des Glücks erleben.


Das muss man erlebt haben. Die Feuerwehrscheune in der Abtsküche ist schon voll mit Menschen. Immer mehr Stühle werden herangeschleppt. Lutz Strenger zählt am Mikrofon mit: „109, 110, 111 …“ Als könnten die Künstler es selbst nicht glauben, dass so viele Leute gekommen sind.

Zum dritten Mal steht in der Scheune die „Stimmabgabe“ auf dem Progamm. Hier geht es nicht ums Wählen, vielmehr ums Mitsingen. Und das ist ein Knüller. Ein Abend der guten Laune. Eine Reise in die Vergangenheit und zwei Stunden des Staunens: Was haben sich da für Texte vor vielen, vielen Jahren tief ins Gedächtnis eingegraben.

Willkommen in der Schlagerwelt! Wer Vorbehalte am Eingang abgegeben hat, dass Schlager – nun ja – … Ist ja eigentlich nicht „meine Musik“. Wer all das hinter sich lassen kann, der erlebt zwei völlig unvernünftige Stunden des Glücks. Und sieht in strahlende, lachende Gesichter.

All das ist möglich, weil Lutz Strenger (Heimspiel in Heiligenhaus) und sein Partner Lothar Meunier aus Wülfrath eine große Leinwand und einen Beamer mitgebracht haben. Und bis in die letzte Reihe sichtbar erscheinen die Texte von Udo Jürgens, Rex Gildo, Roy Black, aber auch Beatles und Abba und vielen, vielen anderen mehr. All so Sachen, die früher – vieles ist an diesem Abend „von früher“ – im Radio oder in der Hitparade rauf und runtergespielt wurden. (Wie konnte ich bei dieser Aufzählung nur Marianne Rosenberg vergessen!!!)

Schlager, das ist ja längst auch etwas, dem sich die jüngere Generation angenommen hat. Hier in der Schlagerscheune in Heiligenhaus sind aber die älteren Semester weitgehend unter sich.

Und alle wissen natürlich, was kommt, wenn „HOSSA!“ auf der Leinwand steht. Schon schon singen wir aus voller Brust „Fiesta, Fiesta Mexicana, heut geb ich zum Abschluss ein Fest.“ Und hier braucht auch niemand Tequila zum Glücklichsein. Beim Mitsingen geht das ganz ohne Alkohol. „Wir machen Fiesta, Fiesta Mexicana, weil ihr dann den Alltag, die Sorgen schnell vergesst.“ Eigentlich steckt in diesen Textzeilen schon das ganzen Konzept des Mitsingens.

„Eskalation!!“ steht auf der Leinwand, und wir lassen uns nicht lange bitten und eskalieren weiter. Die Arme fliegen in die Höhe. Es ist herrlich. Bürgermeister-Kandidatin Steffi Dellit darf sogar am Mikrophon mitsingen, das müssen wir anderen zum Glück nicht. So fällt nicht auf, dass unser Singen vielleicht doch mehr ein Grölen ist? Das ist hier völlig egal. Hier geht es nur um eines: gute Laune. Wie immer die Wahl im September ausgehen wird: Diese Stimmabgabe hat Stephanie Dellit gewonnen. Allerdings ohne Gegenkandidaten. 

Als nach der „Halbzeit“ sich Lutz Strenger und Lothar Meunier aufstellen, damit der Super Tipp ein Foto von ihnen mit Publikum machen kann, braucht gar kein „Eskalation!!“ auf der Leinwand zu erscheinen: Die Leute jubeln mit und reißen die Arme hoch. Danke auch dafür! Und für einen unvergesslichen Abend in der Heiligenhauser Schlagerscheune.