Wuppertal. Zwei Tage nach der Saisoneröffnung des Wuppertaler SV sind am Zoo-Stadion erneut lautstarke Fan-Gesänge zu hören gewesen. Und auf dem Rasen ist es ordentlich zur Sache gegangen.
Auf Einladung der Wuppertaler Stadtwerke trugen am Dienstag, 8. Juli, 21 Mannschaften von Wuppertaler Grundschulen die WSW-Mini-Bundesliga aus. Gespielt wurde zwar nur auf dem Stadion-Nebenplatz, aber die Stimmung war stadionreif. Nach der Begrüßung durch Bezirksbürgermeister Heiner Fragemann und Jeannine Böhrer-Scholz, Leiterin Kommunikation und Marke bei den WSW, kämpften die Teams um Tore und Punkte bis der Turniersieger feststand. Ein besonderes Auge hatten die Veranstalter auf die Fans am Spielfeldrand. Nicht um Randale zu verhindern, sondern um den Sieger des Fan-Wettbewerbs zu ermitteln. Für die besten Präsentationen des zugelosten Bundesligavereins gab es attraktive Geldprämien zu gewinnen.
Sportlicher Sieger des Turniers wurde die Sophienschule (Bochum), die das Team der Griechischen Grundschule (München) in einem spannenden Finale mit 4 zu 0 besiegte. Den dritten Platz sicherte sich die Grundschule am Nützenberg (Gelsenkirchen), die sich im kleinen Finale mit 4 zu 1 gegen die Sankt-Antonius-Schule (Hamburg) durchsetzte. Im Fan-Wettbewerb konnte die Grundschule Küllenhahn am meisten überzeugen, die Wolfsburg präsentierte. Der zweite Preis ging an die Grundschule Peterstraße (Frankfurt). Dritter wurde die Angelo-Roncalli-Schule (Hannover).
Die Kinder aus den Teams auf den ersten vier Plätzen des Turniers dürfen als Einlaufkinder an einem Heimspiel des WSV in der kommenden Regionalliga-Saison teilnehmen.
Die WSW organisieren ihr Fußballturnier für Grundschulen gemeinsam mit dem Sport- und Bäderamt der Stadt Wuppertal. In diesem Jahr wurde es erstmals in Kooperation mit dem Wuppertaler SV ausgetragen.