Die Becken aus Edelstahl glitzern mit dem Wasser um die Wette. Foto: Mathias Kehren
Die Becken aus Edelstahl glitzern mit dem Wasser um die Wette. Foto: Mathias Kehren

Wülfrath. Zum Abschluss der aktuellen Saison haben bei die Schwimmabteilung des TB Wülfrath zwei Wettkämpfe im Freibad auf der 50-Meter-Bahn auf dem Programm gestanden.


Bereits am 21. Juni trat das Team im frisch renovierten Edelstahlbecken des Nevigeser Panoramabades an, wie Holger Schönekes von der Schwimmabteilung des Turnerbundes berichtet. Für alle Schwimmerinnen und Schwimmer sowie das Trainerteam stellte die extreme Hitze auf den Betonstufen des Bades eine besondere Herausforderung dar. Unbeeindruckt davon sammelte das Team letztlich zahlreiche Medaillen und persönliche Bestzeiten. Am Ende durfte der TBW den Wanderpokal für die punktbeste Gastmannschaft mit nach Wülfrath nehmen.

Am vergangenen Wochenende kämpfte der TBW beim traditionsreichen Ratinger Dumeklemmer-Schwimmfest um gute Zeiten und Platzierungen. In der bereits vierzigsten Auflage des Events trat ein starkes Teilnehmerfeld aus 27 Vereinen an. Für Nele Mumm und Collien Sommer war es der erste Wettkampf überhaupt – und beide schlugen sich auf der ungewohnten 50-Meter-Bahn hervorragend. „Auch die jüngeren Schwimmerinnen und Schwimmer der ersten Mannschaft überzeugten mit tollen Leistungen und schwammen bei fast allen ihren Starts persönliche Bestzeiten“, freut sich Schönekes über die Leistungen der Aktiven aus der Kalkstadt.

Bei diesem Wettkampf wurde auch ein Lagenpokal ausgeschwommen, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in allen vier Lagen (Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil) jeweils 50 Meter absolvieren mussten. Die Zeiten wurden in Punkte umgerechnet und anschließend addiert. Die beste Platzierung bei den Frauen erreichte Angelina Skorzinski mit Platz 7. Bei den Herren konnte Meiko Schönekes sogar den Siegerpokal mit nach Hause nehmen.