Beim Sommerfest wurde unter anderem getanzt. Foto: TuS 08 Lintorf
Beim Sommerfest wurde unter anderem getanzt. Foto: TuS 08 Lintorf

Ratingen. Am Samstag, 5. Juli, hat die diesjährige Delegierten- und Mitgliederversammlung im Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf stattgefunden. 


Nach der Begrüßung durch den Präsidenten Christian Koch führte Alexander Kraus, seit Februar Vorstandsvorsitzender von Lintorfs größtem Sportverein, durch die Sitzung und beantwortete gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Tim Matzaitis und Sabrina Schmitz den anwesenden Delegierten der verschiedenen Abteilungen/Fachbereiche ihre Fragen.

Neben den Ehrungen zur 25-jährigen Vereinszugehörigkeit an Gabriele Dünschede, Torsten Hölzel, Sabine Jahnke, Heinz-Willy Jansmann, Rene Osterwind, Rita Rahe, Hendrik Weyers, Inge Wolter und Renate Zeletzki wurden Anneliese Hüppe und Maria Lührmann für 40 Jahre Mitgliedschaft im TuS 08 Lintorf geehrt. Monika Berns, Uwe Esche, Karin und Rainer Schötz können sogar auf 50 Jahre TuS-Zugehörigkeit zurückblicken.

Hans Josef Schwarz ist sogar schon seit 60 Jahren Mitglied.

Den diesjährigen Rekord mit 70 Jahren Mitgliedschaft hält Peter Mentzen, der sich mit einer kleinen Anekdote aus seinen Anfängen beim TuS Lintorf für die Ehrung bedankte.

In das Präsidium wiedergewählt wurde Detlev Czoske. Elke Preuss stand nicht mehr zur Wahl. Udo Middendorf, bis Anfang 2025 noch Vorstandsvorsitzender des TuS, stellte sich für die freiwerdende Position im Präsidium zur Wahl und wurde einstimmig gewählt. Babette Krasselt wurde zur Kassenprüferin gewählt.

Sommerfest im Anschluss

Im Anschluss an die Versammlung fand das allseits beliebte Sommerfest des TuS 08 Lintorf statt. Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen traf man sich auf Kaffee und Kuchen oder etwas Herzhaftes vom Grill.

Neben den Tanzvorführungen der Unlimited Dance Company zeigte die Linedance-Gruppe unter der Leitung von Ulrike Pettauer ihr Können. Als es hieß, dass beim letzten Linedance-Song auch mitgetanzt werden konnte, gab es unter den Zuschauern kein Halten mehr. Die Stimmung war großartig!

Sarah Scholl und Khlud Hussein, die neuen Jugendwartinnen des TuS 08 Lintorf, ehrten im Anschluss die U12-Mannschaft des Fachbereiches Basketball sowie Hanna Riehl vom Fachbereich Leichtathletik. Weiterhin ging eine Ehrung an Luca Nollen für sein ehrenamtliches Engagement in der Turnabteilung.

In der gegenüberliegenden Turnhalle hat der Kinderpartyservice „Die Moojes aus der Kiste“ seine Zelte aufgeschlagen und die Kinder mit unzähligen Spiel- und Spaßangeboten bei Laune gehalten. Auch die stets sehr beliebte Kinderschminkaktion und die Slush-Eis-Maschine ließen die Herzen der Kids höherschlagen.

Ford Kneifel aus Essen-Kettwig, seit Jahren ein Partner des TuS 08 Lintorf, hat eine Auswahl seines PKW-Angebotes zur Ansicht bereitgestellt.

Aufgrund des Erfolges im letzten Jahr gab es wieder das Angebot, das Kinderbewegungsabzeichen, kurz „Kibaz“, zu absolvieren. Für die Kinder wurden insgesamt 10 Spiel- und Bewegungsstationen aufgebaut. Die Stationen konnten mit Hilfe einer Laufkarte in beliebiger Reihenfolge durchlaufen werden. Im Tausch zur ausgefüllten Laufkarte gab es für die besondere Leistung eine Urkunde, ein Malbuch und ein Bewegungsheftchen für zu Hause.