Aus den Tiefen der Rockmusik: "Into Deep" aus Köln beim Schlupkothener Spektakel. Fotos: Kling

Wülfrath. Das Schlupkothener Spektakel ist eröffnet. Und die letzte Band des ersten Abends führte das Publikum wirklich in die Tiefen der Rockmusik.


„Into Deep“ aus Köln packte Songs aus, die selbst Rockfans lange nicht gehört haben dürften. Wer hat schon „In-A-Gadda-Da-Vida“ der Gruppe „Iron Butterfly“ im Repertoire, ein 17-minütiges Rockstück von 1968, das die Kölner Band – nach eigenen Angaben in gekürzter Version – mit nach Schlupokthen brachte. 

Musikalisch war „Into Deep“ sicher mit das Beste, was je beim Spektakel zu hören war. Santana, Genesis, The Who oder Supertramp, nicht „Live in Paris“, wie die berühmte Platte von 1979 heißt, sondern „Live in Schlupkothen“. Dem Publikum ging allerdings gegen 23 Uhr etwas die Luft aus. „Into Deep“, die schon letztes Jahr vor ausverkauften Haus in der „Kathedrale“ zu hören waren, sind schon sehr was für Liebhaber.

Begonnen hatte der Abend ebenfalls mit Rock. „Rock Sonic 5“ aus dem Ruhrgebiet spielte Rock-Klassiker von Toto oder Bon Jovi, hatten das Publikum damit bald für sich gewonnen und „mussten“ am Ende noch eine Zugabe geben, bevor sie von der Bühne durften.

„Teneja“ aus Solingen, in diesem Jahr mit Band „Teneja´s Delight“ in Schlupkothen, begeisterte mit ihrer tollen Stimme und einem Musikmix aus Rock und Pop.

Heute geht es bereits um 14 Uhr weiter mit dem Duo „Ernst & Miro“, von denen Ernst Ksoll schon einen langen Abend hinter sich hat, führte er doch gestern beim Auftakt als Moderator durch das Programm.

Heute gibt es Party zum Ende des zweiten Open-Air-Tages in Schlupkothen mit einer Tina-Turner-Show, deren Hits locker für zwei Stunden reichen dürften. Mehr über das Programmm des 15. Schlupkothener Spektakels steht hier.