Mann mit Brille im Büro lächelt.
Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann. Foto: Agentur für Arbeit Mettmann

Kreis Mettmann. Im Juni lag die Arbeitslosenquote für das Kreisgebiet bei 7,1 Prozent. Insgesamt waren 18.824 Menschen arbeitslos gemeldet, wie die Agentur für Arbeit mitteilt.


„Die wirtschaftlich angespannte Lage wirkt sich weiterhin auf den Arbeitsmarkt aus,
die Arbeitslosigkeit bleibt nahezu konstant und liegt deutlich über dem Vorjahr. Auch
die Nachfrage nach Arbeitskräften ist rückläufig: Unternehmen melden weniger neue
Stellen und der Bestand der offenen Stellen sinkt. Trotzdem gibt es auf dem
Arbeitsmarkt weiterhin viel Bewegung, gute Perspektiven gibt es vor allem für
Fachkräfte. Wer sich jetzt weiterbildet oder einen Abschluss nachholt, verbessert seine
Jobchancen deutlich. Wir unterstützen dabei mit Beratung, Sprechstunden und Online-
Angeboten“, so Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann.

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Kreis Mettmann im Juni leicht gesunken. Insgesamt
waren 18.824 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind 53 Personen oder 0,3 Prozent
weniger als im Mai und 670 Personen bzw. 3,7 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die
Arbeitslosenquote bleibt unverändert wie im Mai bei aktuell 7,1 Prozent, vor einem
Jahr lag sie bei 6,9 Prozent.

Im Kreis Mettmann meldeten sich im Juni insgesamt 3.062 Personen bei der Agentur
für Arbeit oder dem Jobcenter neu oder erneut arbeitslos. Das waren 56 mehr als im
Mai und 30 mehr als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 3.129 Menschen ihre
Arbeitslosigkeit, 105 weniger als im Mai, aber 360 mehr als vor einem Jahr.

Die Arbeitgeber im Kreis Mettmann haben in diesem Monat 553 Stellen gemeldet, das
waren fünf weniger als im Mai und 124 weniger als vor einem Jahr. Im Bestand
befinden sich insgesamt 2.708 offene Stellen, 59 weniger als im Mai und 515 Stellen
oder 16 Prozent weniger als vor einem Jahr.