Wülfrath. Den Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen haben die Wülfrather Sozialdemokraten zum Anlass für eine ganz Reihe von Infoständen genommen.
Am Freitagvormittag wurden so kurzerhand drei verschiedene Stationen eingerichtet.
Ziel der Aktionen: Den Kindern und ihren Eltern schöne Ferien wünschen und
gleichzeitig auf das SPD-Programm zum Thema Schule hinweisen.
Ein Team um die Ratskandidaten Bärbel Habermann und Jörg Biesterfeld war in der
Ellenbeek auf dem Roten Platz ansprechbar. Mit Brausepulver, Gummibärchen und
Seifenblasen im Gespäck konnten unzählige Gespräche geführt werden. Auf der
Lindenstraße waren Ratskandidatin Melanie Brans und Ratsherr Wolfgang Preuß aktiv.
Auch sie seien in den Austausch gekommen. Es sei deutlich, dass die Eltern sich besonders eine moderne Ausstattung der Schulen wünschten, so das Fazit der SPD Wülfrath.
In der Innenstadt war der dortige Kandidat Olaf Thömmes gemeinsam
mit den Ratsmitgliedern Heike Beckmann und Niels Sperling präsent. Letzterer
resümierte die Aktion: „Wir haben heute in verschiedenen Quartieren gezeigt,
wofür wir als SPD eintreten wollen. Im nächsten Rat legen wir den Fokus auf
Bildung. Das bedeutet mehr Investitionen in die Infrastruktur, aber auch ein
kostenfreies Mittagessen Ganztagsbetreuung“.