So sieht einer der neuen Batteriezüge aus, die in einem Jahr die alten Dieselzüge zwischen Remscheid und Düsseldorf ersetzen sollen. Foto: Siemens

Düsseldorf/Mettmann. Im Siemens-Testcenter in Wegberg-Wildenrath sind heute die neuen Batteriezüge des Typs Mireo Smart Plus B für die Regiobahn vorgestellt worden. Ab Sommer 2026 sollen drei dieser emissionsarmen Züge auf der Linie RE 47 zwischen Remscheid-Lennep und Düsseldorf Hbf eingesetzt werden.


Sie ersetzen die bisherigen Dieselzüge und ermöglichen dank einer Reichweite von bis zu 120 km sowie einer Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h einen nahezu emissionsfreien Betrieb.

Die Beschaffung erfolgte in Kooperation mit Smart Train Lease. Der Einsatz der neuen Züge soll den Fahrgästen nach Jahren des Schienenersatzverkehrs eine verlässliche und komfortable Verbindung bieten. Besonders geeignet sind sie für die nicht elektrifizierbare Strecke über die Müngstener Brücke.

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), seit Januar Mehrheitsgesellschafter der Regiobahn, ermöglichte ebenfalls die Anschaffung. Die zweiteiligen Züge bieten 122 Sitzplätze, WLAN, barrierefreien Einstieg, ruhiges Fahrverhalten und moderne Ausstattung inklusive Steckdosen und verbessertem Mobilfunkempfang.

Die Batterien lassen sich während der Fahrt oder im Stand aufladen, zusätzliche Infrastruktur ist nicht nötig. Dank Siliziumkarbid-Technologie ist der Energieverbrauch niedrig. Die Instandhaltung übernimmt Siemens Mobility im Rail Service Center Dortmund im Rahmen eines Full-Service-Vertrags. Die Fahrzeuge werden digital überwacht, um eine hohe Verfügbarkeit sicherzustellen.

Die Einführung ist Teil der Strategie zur CO₂-Reduktion im öffentlichen Verkehr und unterstreicht das regionale Engagement für nachhaltige Mobilität.