Gesa Wulfhorst, Susan Doering, Manfred Sander, Dieter Wulfhorst, Annelie Kraft und Silke Moor auf der Bühne. Foto: privat
Gesa Wulfhorst, Susan Doering, Manfred Sander, Dieter Wulfhorst, Annelie Kraft und Silke Moor auf der Bühne. Foto: privat

Ratingen. Das traditionelle Sommerkonzert des „Emerald Duos“ in der Friedenskirche in Ratingen-Ost hat zahlreiche kulturbegeisterte Zuschauer angelockt.


Jedes Jahr im Juli reisen die hoch qualifizierten Musiker aus Kalifornien, Susan Doering, Violine, und Dieter Wulfhorst, Cello, für ihre Tournee in Deutschland an. Und wieder bei ihrem Auftritt in der Friedenskirche sind die Flötistin Gesa Wulfhorst und der aus Ratingen stammende Manfred Sander auf der Viola dabei. Das hochgelobte Ensemble präsentiert mit seinen einfühlsamen und spritzigen musikalischen Darbietungen ein umfangreiches Spektrum von der Klassik bis zur Moderne.

Mit Dvoraks Streichquartett Nr.12, Op 96, schufen die Musiker bereits zu Beginn eine heitere und schwungvolle Stimmung.

Die Sprecherinnen Annelie Kraft und Silke Moor griffen diese stimmungsvolle und freudige Atmosphäre durch ihre ausgesuchten Gedichte zum Thema „Sommerliebe“ auf. Gebührenden Raum gaben sie dabei auch durchaus sehnsuchtsvollen und melancholischen Emotionen.
„Gänsehaut-Feeling“ erzeugten Susan Doering und Dieter Wulfhorst vor dem Finale mit ihrem Duett für Violine und Cello „Castillo interior“ (2013) von Peteris Vasks. Einen beschwingten Abschluss brachten die Musiker insgesamt dann mit dem zweiten Teil des Streichquartetts Nr.12, Op 96, von Dvorak.

Das begeisterte Publikum dankte den Künstlerinnen und Künstlern mit langanhaltendem Applaus.