Langenfeld. Am Donnerstag, 31. Juli, ist eine 91-Jährige um Geld gebracht worden. Betrüger waren mit der Masche des „falschen Polizisten“ erfolgreich.
Die Polizei nimmt den Vorfall zum Anlass, um wiederholt vor den Maschen der zum Teil professionell agierenden Trickbetrügerinnen und Trickbetrüger zu warnen. Gegen 15:50 Uhr erhielt die 91-Jährige nach Angaben der Behörde einen Anruf von einem Mann, der sich als Polizist der Polizeiwache Langenfeld ausgab. Der Unbekannte täuschte vor, der Sohn der Seniorin habe einen Verkehrsunfall verursacht und nun müsse für ihn eine Kaution gezahlt werden. Diese könne die Langenfelderin auch mit ihrem Schmuck hinterlegen.
„Nachdem die Seniorin einer Übergabe zustimmte, erschien kurze Zeit später ein Mann an ihrer Haustür an der Mittelstraße, dem sie Bargeld und Schmuck übergab. Es entstand ein Schaden im mittleren fünfstelligen Euro-Bereich“, hieß es.
Nach Aussage der Langenfelderin war der Mann, der das Bargeld und den Schmuck entgegennahm, circa 35 bis 40 Jahre alt, dunkel gekleidet. Er sprach Deutsch.
Die Polizei bittet um Hinweise: Wer hat zum angegebenen Zeitpunkt im Umfeld der Mittelstraße Verdächtiges bemerkt oder kann sonstige Angaben machen?
Hinweise nimmt die Polizei Langenfeld unter 02173 288-6310 jederzeit entgegen.