Das Rathaus in Wülfrath. Foto: Hans-Joachim Kling
Das Rathaus in Wülfrath. Foto: Hans-Joachim Kling

Wülfrath. Kindergartenplätze können in Wülfrath künftig auch online beantragt werden. Das berichtet die Wülfrather Stadtverwaltung.


Das Anmeldeportal ist – ab dem 26. August – unter https://wuelfrath.anmeldeportal.kitaplus.de erreichbar. Ziel ist es, den Anmeldeprozess zu vereinfachen und Eltern mehr Übersicht bei der Auswahl einer Kindertageseinrichtung zu bieten.

Über das Portal können sich Eltern rund um die Uhr über alle Einrichtungen in Wülfrath informieren und ihre Kinder für bis zu drei Einrichtungen anmelden. Dabei besteht die Möglichkeit, Prioritäten festzulegen und alle relevanten Informationen für den Anmeldeprozess jederzeit einzusehen.

Die Stadtverwaltung betont, dass der persönliche Kontakt zu den Einrichtungen vor Vertragsabschluss weiterhin ausdrücklich erwünscht ist. Ein Besuch vor Ort wird empfohlen. Das Portal wurde benutzerfreundlich gestaltet und enthält integrierte Informationen und Anleitungen. Fragen zum Portal können per E-Mail an kitaplus@stadt.wuelfrath.de gerichtet werden. Auch die Leitungen der Kindertageseinrichtungen stehen für Auskünfte zur Verfügung.

Plätze in der Kindertagespflege werden weiterhin über die Fachberatung Tagespflege der Stadt Wülfrath vermittelt. Kontakt per E-Mail an tagespflege@stadt.wuelfrath.de.