Mit dem „Heimat-Preis" rückt die Landesregierung in Kreisen, Städten und Gemeinden herausragendes Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit. Bild: Land NRW
Mit dem „Heimat-Preis" rückt die Landesregierung in Kreisen, Städten und Gemeinden herausragendes Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit. Bild: Land NRW

Wülfrath. Die Stadt Wülfrath ruft dazu auf, Vorschläge für den Heimat-Preis 2025 einzureichen.


Mit der Auszeichnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird ehrenamtliches Engagement gewürdigt, das die Stadt in besonderer Weise geprägt und bereichert hat. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Herzog-Wilhelm-Marktes statt.

Vorschlagsberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner Wülfraths, Vereine und Institutionen mit Sitz in der Stadt sowie die im Rat vertretenen Fraktionen. Eigenbewerbungen sind ausgeschlossen.

Die Vorschläge sind mit einem Formblatt bei der Stadtverwaltung im Büro des Bürgermeisters einzureichen. Das Formblatt kann telefonisch unter 02058/18-203, per E-Mail an a.schommer@stadt.wuelfrath.de oder über die Internetseite www.wuelfrath.de angefordert werden. Einsendeschluss ist der 30. September.

Über die Vergabe entscheiden die Fraktionsvorsitzenden des Rates und die Mitglieder des Verwaltungsvorstandes.