Mettmann. Nach den Sommerferien starten an der Städtischen Musikschule neue Kurse für Vorschulkinder.
Für die Kleinsten ab circa eineinhalb Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson finden mittwochs von 14.30 bis 15.15 Uhr die „MusikschulMäuse“ statt. Für etwas ältere Kinder ab circa drei Jahren ohne Begleitung gibt es mittwochs von 15.15 bis 16 Uhr die „MusikschulStrolche“.
Diese Kurse wenden sich an die Jüngsten, die mit Gleichaltrigen erste musikalische Erfahrungen machen können. Der erste Unterrichtstermin ist der 3. September. Die Musikalische Früherziehung ist ein zweijähriger Kurs, der für die Kinder zwei Jahre vor der Einschulung beginnt. Im Mittelpunkt steht der spielerische Umgang mit Musik durch
Singen, Tanzen, Rhythmusspiele, elementares Instrumentalspiel und das Kennenlernen verschiedener Instrumente als Vorbereitung auf einen späteren Instrumentalunterricht.
Für Kinder, die 2026 eingeschult werden gibt es noch ein paar freie Plätze in folgenden
Kursen: montags 16 bis 17 Uhr in der Musikschule in Mettmann und ebenfalls montags von 15 bis 16 Uhr im DRK Familienzentrum „Farbenfroh“ in Wülfrath Für Kinder, die 2027 eingeschult werden, gibt es noch freie Plätze in folgenden Kursen: montags von 16 bis 17 Uhr im DRK- Familienzentrum „Farbenfroh“ in Wülfrath und montags von 15 bis 16 Uhr in der Musikschule in Mettmann.
Informationen und Anmeldeflyer zu den Kursen gibt es unter mettmann.de/musikschule, im Sekretariat der Musikschule, Düsseldorfer Straße 14a, oder unter Telefon 02104 / 980
411.