Wülfrath. Der Löschzug 1 der Feuerwehr Wülfrath hat am Dienstag, 19. August, eine Einsatzübung in einem leerstehenden Wohnhaus am Hammerstein durchgeführt.
“Angenommen wurde ein Küchenbrand, der sich bereits auf die angrenzenden Zimmer ausgebreitet hatte”, berichtet die Feuerwehr zu dem Übungsszenario. “Gleichzeitig wurden mehrere Personen im Gebäude vermisst: vier im ersten Obergeschoss und zwei weitere im zweiten Obergeschoss”.
Die Aufgabe der mit Atemschutzgräten ausgerüsteten Einsatzkräfte bestand darin, die Vermissten in dem mit Rauch gefüllten Gebäude zu suchen und zu retten sowie den Brand zu bekämpfen.
Während mehrere Trupps das Gebäude durchsuchten und die Menschenrettung einleiteten, wurde parallel eine Wasserversorgung aufgebaut, um die Brandbekämpfung von innen und außen durchzuführen. “Nach rund 60 Minuten konnte die Übung erfolgreich beendet werden. Alle vermissten Personen wurden „gerettet“ und das Feuer vollständig gelöscht”, so die Feuerwehr.
„Derartige Übungen sind für uns enorm wichtig, um im Ernstfall routiniert und sicher vorgehen zu können“, betonte der Übungsleiter Jan Bäcker. „Das Zusammenspiel der eingesetzten Kräfte hat sehr gut funktioniert.“