Bis zum Jahresende 2025 sollen auf Betreiben der Stadtwerke Ratingen alle Altstadtleuchten im neuen Glanz erstrahlen. Foto: Stadtwerke Ratingen
Bis zum Jahresende 2025 sollen auf Betreiben der Stadtwerke Ratingen alle Altstadtleuchten im neuen Glanz erstrahlen. Foto: Stadtwerke Ratingen

Ratingen. Sie sind aus dem Ratinger „Altstadtbild“ nicht wegzudenken und prägen mit ihrem historischen Charme die Szenerie: die Altstadtleuchten. Rund 140 dieser charakteristischen Leuchten tragen zur besonderen Atmosphäre der Altstadt bei – für ihren Erhalt sind eine regelmäßige Wartung und Pflege wichtig.


Im Vorfeld des 750-jährigen Stadtbestehens im kommenden Jahr erhalten die Leuchten nun eine umfassende Generalüberholung. In enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung übernehmen die Stadtwerke Ratingen die fachgerechte Aufarbeitung und unterstützen so die städtebauliche Qualität.

Dazu gehören das sorgfältige Abschleifen, die Erneuerung des Rostschutzes im Sinne der Langlebigkeit und die Neulackierung aller Altstadtleuchten. Das abgestimmte Gestaltungskonzept beinhaltet das einheitliche Erscheinungsbild des gesamten „Stadtmobiliars“, darunter Leuchten, Abfalleimer oder Poller, im identischen dunklen Anthrazitton.

Etwa die Hälfte der Leuchten erstrahlt bereits in neuem Glanz. Die Arbeiten an den verbleibenden Laternen sollen bis spätestens zum Ende des Jahres abgeschlossen sein – einem stimmungsvollen Start ins Jubiläumsjahr steht damit nichts im Wege.

Im Rahmen ihrer Instandhaltungssorgfalt betreiben und betreuen die Stadtwerke Ratingen übers gesamte Stadtgebiet hinweg rund 9.670 Straßenlaternen. Übrigens: Über den Mängelmelder der Stadtwerke können die Bürger unter www.stadtwerke-ratingen.de/strassenbeleuchtung mit der Meldung defekter Laternen einen Beitrag zu sicher erleuchteten Straßen leisten.