Ratingen. Als gut funktionierender Verkehrsknotenpunkt hat sich der neue Kreisverkehr am Kahlenbergsweg in der täglichen Praxis längst bewährt. Nun wird er auch noch schön. Ende August beginnen die Arbeiten zur Begrünung der ovalen Mittelinsel.
In einem ersten Schritt wird der Boden der mit 700 Quadratmetern beachtlich großen Fläche modelliert. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es dann weiter mit dem Bau der drei Trockenmauern aus Naturstein, die terrassenförmig angelegt werden und der neuen Grünfläche ein interessantes Profil geben. Zwei große Staudenflächen werden ebenfalls bis zum Herbst angelegt, und die vorgesehenen Bäume werden gepflanzt.
Die Stadt Ratingen investiert insgesamt rund 78.000 Euro in die ansprechende Gestaltung des Kreisverkehrs und übernimmt die dauerhafte Pflege.