Wülfrath. Die Bergische Diakonie hat über den derzeitigen Corona-Sachstand in den Pflegeeinrichtungen Haus August-von-der-Twer und Haus Luise-von-der-Heyden informiert:
„Im Haus August-von-der-Twer haben unverändert 21 Bewohner eine Covid-19 Infektion. Drei Bewohner befinden sich im Krankenhaus“, so Unternehmenssprecherin Renate Zajani. Bei zwei Bewohnern in der Einrichtung sei der Krankheitsverlauf besorgniserregend. Unverändert hätten zudem zwölf Mitarbeiter eine Covid-19 Infektion.
Das Kreisgesundheitsamt führt laut Bergischer Diakonie noch am heutigen Montag eine weitere PCR-Reihentestung durch. Unterstützt wird die Testung im Haus durch das Deutsche Roten Kreuz.
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens können Besucher nur in den dafür vorgehenden Besucherräumen stattfinden. Das Tragen einer FFP2-Maske, auch für Kinder, ist Pflicht. Die Masken können nicht von der Einrichtung vorgehalten werden. Im Haus-August-von-der-Twer können Besuche derzeit nur in abgetrennten Bereichen außerhalb der Wohnbereiche oder im Außenbereich angeboten werden.
Negative Test im Haus Luise-von-der-Heyden
„Im Haus Luise von-der-Heyden sind alle PCR-Tests der letzten Reihentestung im Haus negativ bestätigt worden“, informiert Renate Zajani für die Bergische Diakonie. Die Quarantänemaßnahme der infizierten Bewohnerin könne aufgehoben werden. Stand heute seien alle Bewohnerinnen und Bewohner ohne eine positive Covid-19-Testung. Auch in der Mitarbeiterschaft gebe es keine festgestellten Infektionen.
Ab Montag gelten die neuen Schutzverordnungen für Pflegeeinrichtungen. Im Bereich „Aktuelle Informationen“ auf den Webseiten der Einrichtungen können sich Angehörige über die Regelungen informieren.
Die Schnelltests (PoC-Test) für Angehörige werden laut bergischer Diakonie für alle Wülfrather Pflegeeinrichtungen zentral in der Pflegeeinrichtung Haus-Otto-Ohl, Erfurthweg 12-14 in Wülfrath, angeboten: mittwochs sowie samstags jeweils von 11 bis 13 Uhr und von 16 bis 19 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Informationen hält die Diakonie unter www.bergische-diakonie.de bereit.