Die Kommunalwahlen in NRW finden im September statt. Foto: pixabay
Die Kommunalwahlen in NRW finden im September statt. Foto: pixabay

Mettmann Zum 241. Bürgerstammtisch hat der Bürgerverein Metzkausen André Bär, Sandra Pietschmann und Thomas Sterz zu einer Podiumsdiskussion am Mittwoch, 3. September, in die Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums eingeladen. Vor der anstehenden Kommunalwahl können so die Positionen der drei Kandidierenden direkt miteinander verglichen werden.


Am 14. September wird gewählt. In allen Kommunen in NRW bestimmen die Einwohner, wer sie im Stadtrat, als Bürgermeisterin oder Bürgermeister, im Kreistag und als Landrätin oder Landrat vertreten soll. Wer mehr über die Pläne und Schwerpunkte der drei Bürgermeister-Kandidaten in Mettmann erfahren möchte, hat dazu beim Bürgerstammtisch am 03. September 2025 die Möglichkeit.

Die Podiumsdiskussion startet um 19:00 Uhr in der Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums. Diskutiert werden die zentralen Themen wie Stadtfinanzen, Bauen und Schulen sowie die Zukunftsperspektiven der Stadt. Die Besucher haben die Gelegenheit, sich selbst ein Bild von der amtierenden Bürgermeisterin und den beiden Herausforderern zu machen. Beim Bürgerstammtisch kann das Publikum die Antworten und Ansichten der drei Kandidierenden ungefiltert vergleichen.

Der monatliche Bürgerstammtisch des Bürgervereins Metzkausen steht allen Einwohnern und Mitgliedern offen. Die Teilnahme ist für die Besucher kostenlos.