Für Speis und Trank wird gesorgt auf dem Sommerfest. Bild: pixabay
Für Speis und Trank wird gesorgt auf dem Fest. Bild: pixabay

Haan. Am Sonntag, 7. September, findet das Haaner Bürgerfest wieder statt.


Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Gartenstadt sind eingeladen, gemeinsam zu feiern und die vielfältige Vereinslandschaft Haaner Vereine zu erleben. Von 11:00 bis 18:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das Kultur, Engagement und das lebendige Miteinander der Stadt präsentiert. Über 40 verschiedene Haaner Vereine und Gruppen gestalten in diesem Jahr das Bürgerfest – so viele wie noch nie! Sport-, Kultur-, Freizeit-, Sozial- und Rettungsvereine präsentieren sich mit Ständen und Aktionen in der Fußgängerzone.

Ergänzt wird das Programm durch musikalische Highlights: Beiträge der Musikschule, lokaler Ensembles, Chöre und Bands wie Leander Machan und die Haaner Kultband Gambit sowie Tanzdarbietungen der HTV-Cheerleader.

Für Kinder und Jugendliche verwandelt die Jugendförderung der Stadt Haan den Schillerpark in eine bunte Aktionswiese.

Im Rahmen des beliebten Haaner Bürgerfestes öffnet ein verkaufsoffener Sonntag die Türen der innerstädtischen Geschäfte – ein Highlight für alle Shoppingfreunde. Von 13:00 bis 18:00 Uhr laden die Einzelhändler innerhalb der räumlichen Umgrenzung Schillerstraße – Kaiserstraße – Mittelstraße – Dieker Straße zum entspannten Einkaufsbummel ein. Ob Mode für Groß und Klein, Schuhe, Dekoration, Kosmetik, Schmuck, Bücher, Reisen oder Technik – die Händler präsentieren ihre neuesten Kollektionen und attraktive Angebote.

Ein weiterer Grund für einen Besuch in der Innenstadt ist das Jubiläum anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Jahrtausendhauses. Der Eigentümer ergänzt das Bürgerfest mit Kinderaktionen und Musik am Jahrtausendhaus, Mittelstraße 2.

Das Bürgerfest wird von der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Tourismus und Kultur der Stadt Haan organisiert. Die Gartenstadt freut sich auf ein buntes Fest mit vielen Gästen.

Die Vereine sorgen nicht nur für das leibliche Wohl, informieren über die eigene Arbeit und haben zahlreiche Aktionen geplant, darunter  Kinderschminken, ein Fahrradparcours des ADFC Haan, virtuelle Tauchgänge mit dem TSC Manta oder Präsentationen der Haaner Feuerwehr und Rettungsdienste. Die Jugendförderung der Stadt Haan bespielt zum Bürgerfest den gesamten Schillerpark gemeinsam mit dem Mitmach-Zirkus Hilden,

Rund um das Schwimmbad veranstaltet der TSV Gruiten parallel einen “Swim & Run”, dessen GewinnerInnen nachmittags auf der Bühne des Bürgerfests geehrt werden.

Vorläufiges Bühnenprogramm des Haaner Bürgerfestes 2025:
  • 11:00 Eröffnung durch die Bürgermeisterin Dr. Bettina Warnecke
  • 11:20 100 Jahre Jubiläum Jahrtausendhaus: Rede des Eigentümers Enzo Palazzolo
  • 11:30 Orchester der Haaner Musikschule
  • 12:30 Rhythm and Dance: HTV „Tanzbären“, „Young Dancers“ und „Dance Kids“
  • 13:00 Haaner Streichorchester: Bildungsbude, Leitung: Stefan Steinröhder
  • 13:30 Frauenchor Haaner Trällertrullas, Bildungsbude, Leitung: Stefan Steinröhder
  • 14:00 Duck and Goose Consort: Eurydike e.V., Jugendensemble mit alten Instrumenten in historischen Kostümen, Leitung: Jenny Heilig und Julius Giesler
  • 15:00 HTV Cheerleader
  • 15:30 Verleihung TSV Gruiten Swim & Run und Kinderparlament Spendenlauf
  • 16:15 Leander Machan
  • 17:30 Gambit
  • 18:30 Ende