Eine Computermaus ist zu sehen, im Hintergrund eine Tastatur. Foto: pixabay
Eine Computermaus ist zu sehen, im Hintergrund eine Tastatur. Foto: pixabay

Heiligenhaus. Am Montag, 29. September, lädt der Erzieherische Kinder- und Jugendschutz der Stadt Heiligenhaus interessierte Eltern, Erziehungsberechtigte und pädagogische Fachkräfte zu einer kostenfreien Präventionsveranstaltung ein.


Die Veranstaltung findet im Club an der Hülsbecker Straße 16 statt. Ab 18:30 Uhr beginnt der Abend mit einem Elterncafé, bevor ab 19:00 Uhr Kriminalhauptkommissarin Ilka Kleppe mit ihrem Vortrag „Gefahren und Straftaten in der digitalen Welt“ über zentrale Themen wie Cyberkriminalität, digitales Mobbing und weitere Online-Straftaten informiert. Aufgrund der sensiblen Inhalte ist eine Teilnahme von Kindern nicht vorgesehen.

Die Expertin für Kriminalprävention zeigt auf, welche Risiken die Nutzung des Internets und Sozialer Medien für Kinder und Jugendliche birgt – und wie Erwachsene ihnen einen sicheren Umgang damit ermöglichen können. Zudem erhalten die Teilnehmenden praktische Hinweise und Strategien für den Ernstfall sowie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit der Referentin ins Gespräch zu kommen.

Eine vorherige Anmeldung ist aufgrund begrenzter Platzkapazitäten erforderlich.