Fünf Schulklassen aus Wülfrath und eine Schulklasse aus Hilden gewannen den Kreativwettbewerb. Foto: AOK
Fünf Schulklassen aus Wülfrath und eine Schulklasse aus Hilden gewannen den Kreativwettbewerb. Foto: AOK

Kreis Mettmann. Die aktuelle Staffel des Nichtraucherwettbewerbs “Be Smart – Don`t Start” ist erfolgreich verlaufen. Dieses positive Fazit zieht die AOK Rheinland/Hamburg.


Insgesamt haben sich 6.916 Schulklassen der fünften bis achten Klassenstufen im Schuljahr 2024/2025 bundesweit an dem Wettbewerb. Im Rheinland beteiligten sich 883 Schulklassen, davon 72 Klassen aus Düsseldorf und 43 Klassen aus dem Kreis Mettmann.

Im Kreis Mettmann waren 14 Klassen aus Ratingen, elf Klassen aus Velbert, neun Klassen aus Wülfrath und weitere Schulklassen aus Hilden, Erkrath, Langenfeld, Monheim mit dabei. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler blieben erfolgreich rauchfrei.

Für die Bereiche Düsseldorf und Kreis Mettmann hatte die AOK-Regionaldirektion Düsseldorf/Kreis Mettmann einen Sonder-Kreativwettbewerb rund um das Thema Rauchen/Nichtrauchen ausgelobt. 28 Schulklassen beteiligten sich an dem Wettbewerb, davon zehn Schulklassen aus Düsseldorf und 18 Schulklassen aus dem Kreis Mettmann.

Gewonnen haben einen Kreativpreis und eine Einladung in das Emotion Kino” Monheim die Klassenstufen 5c, 6b, 7c, 8b, 8a des Städtischen Gymnasiums Wülfrath und die Klasse 7 d des Helmholtz-Gymnasiums Hilden. Nach dem offiziellem Teil der Preisverleihung sahen sich die smarten Gäste den Film „Drachenzähmen leicht gemacht“ an.

Eingereicht wurden von den Gewinnerklassen Projekte wie: eine Superheldengeschichte, Videos, ein Nichtraucher-Spiel, “be smart”-Nichtrauchertorte, Podcasts, Plakate, Legofilme und Kurzfilme.

Neue Runde startet

Alle erfolgreichen Schulklassen sind nun auch bei der neuen Staffel der Aktion wieder mit dabei. Ab 1. September können sich Schulklassen für die neue Staffel des Nichtraucherwettbewerbs anmelden unter www.besmart.info. Anmeldeschluss ist der 15. November.

Die 29. Staffel beginnt am 17. November und endet am 24. April 2026. Der Klassenwettbewerb zur Prävention des Rauchens richtet sich an Schulklassen, welche gemeinsam beschließen „Nein“ zu Zigaretten, E-Zigaretten, Shishas, Tabak und Nikotin in jeder Form zu sagen. Der Arzt und Wissenschaftsjournalist Eckart von Hirschhausen ist seit 2017 Schirmherr von „Be Smart – Don’t Start“.