Mann mit Brille im Büro lächelt.
Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann. Foto: Agentur für Arbeit Mettmann

Kreis Mettmann. Der Arbeitsmarkt im Kreis Mettmann im August zeigt sich stabil trotz herausfordernder Lage. Die Arbeitslosenquote bleibt bei 7,3 Prozent.


„Der Arbeitsmarkt im Kreis Mettmann zeigt sich trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage stabil”, so das Resümee von Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann. Fast 1.000 Menschen hätte im August eine neue Arbeit gefunden und konnten so ihre Arbeitslosigkeit beenden; das waren rund zwölf Prozent mehr als vor einem Jahr.

“Das ist eine gute Nachricht, weil viele Unternehmen bei Neueinstellungen derzeit eher vorsichtig sind”, so Tymister.

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Kreis Mettmann im August nahezu konstant geblieben. Insgesamt waren 19.251 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind sieben Personen mehr als im Juli und 375 Personen bzw. 2,0 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 7,3 Prozent, vor einem Jahr lag sie bei 7,2 Prozent.

Im Kreis Mettmann meldeten sich im August insgesamt 3.290 Personen bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter neu oder erneut arbeitslos. Das waren 199 weniger als im Juli und 14 weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 3.289 Menschen ihre Arbeitslosigkeit, 208 mehr als im Juli und 81 mehr als vor einem Jahr. Stellenangebot Die Arbeitgeber im Kreis Mettmann haben in diesem Monat 576 Stellen gemeldet, das waren 29 mehr als im Juli und 32 weniger als vor einem Jahr. Im Bestand befinden sich insgesamt 2.623 offene Stellen, 30 weniger als im Juli und 600 Stellen oder 18,6 Prozent weniger als vor einem Jahr.

Die Agentur für Arbeit Mettmann unterstützt Arbeitsuchende und Beschäftigte mit einem breiten Angebot an Beratung, Infoveranstaltungen und finanzieller Förderung rund um Aus- und Weiterbildung. Ziel ist es, Qualifikationen zu sichern und Chancen
auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern“, so der Appell von Karl Tymister.