Bei der Werksschau des Mettmanner Künstlers Alfons Reiß können Besucherinnen und Besucher in die bunte Farbenwelt des Malers eintauchen. Foto: Alfons Reiß
Bei der Werksschau des Mettmanner Künstlers Alfons Reiß können Besucherinnen und Besucher in die bunte Farbenwelt des Malers eintauchen. Foto: Alfons Reiß

Erkrath. Im September lädt die Stadtbücherei Erkrath zu einer neuen Kunstausstellung im Büchereistandort im Bürgerhaus Hochdahl ein.


Bei der Werkschau des Mettmanner Künstlers Alfons Reiß können Besucherinnen und Besucher in die bunte Farbenwelt des Malers eintauchen, die bekannte Landschaftsmotive aus dem Neanderland in Öl und Acryl mit politischen Betrachtungen und fantastischen Traumszenen verknüpft. Die Ausstellung kann während der regulären Öffnungszeiten der Bücherei kostenfrei besucht werden.

Für Alfons Reiß ist es bereits die zweite Ausstellung in der Erkrather Stadtbücherei. Im Jahr 2023 stellte er seine künstlerischen Arbeiten erstmals dort aus. Seither ist die Malerei für ihn zu einer großen Leidenschaft geworden. Reiß, der ursprünglich aus Kuppenheim im Schwarzwald stammt, fand schon als Kind über seinen Onkel – einen gelernten Schnitzer und Bildhauer – Zugang zur Malerei, die jedoch lange nur ein gelegentlich gepflegtes Hobby sein sollte. Dies änderte sich allerdings mit dem Tod seiner Frau im Jahr 2019. Damals versuchte er den Verlust seiner langjährigen Partnerin über eine neuerliche Beschäftigung mit der Kunst zu verarbeiten. Seither findet der Maler Inspiration in vielen Dingen. „Ich versuche alles, was mich bewegt, malerisch einzufangen, ob alltägliches Zeitgeschehen, Landschaften, Menschen, Tiere oder Pflanzen. Die Motive im wunderschönen Neanderland helfen mir dabei ungemein“, beschreibt der Autodidakt seine künstlerische Arbeit.

Inzwischen malt Reiß nicht nur in kleineren Formaten auf Leinwand, sondern fertigt auch großflächige Arbeiten an. Zuletzt gestaltete er ein Wandgemälde in Mettmann. Nach mehreren Einzelausstellungen und der Eröffnung einer Privatgalerie ist nun eine Auswahl seiner neusten Werke noch bis Anfang Oktober in der Bücherei im Bürgerhaus Hochdahl zu sehen.