Unter dem Motto „Eine Liste – viele Stimmen“ haben sich die Piratenpartei, Die Partei Ratingen und die Wählergemeinschaft Gemeinsam für Heiligenhaus zusammengeschlossen, um bei der kommenden Wahl gemeinsam für den Kreistag Mettmann anzutreten.
“Wer eine der drei Parteien im Kreistag unterstützen möchte, muss die Piratenpartei wählen”, erklärt Thomas Küppers Landratskandidat und Spitzenkandidat der Piraten. „Wir wollen damit ein klares Zeichen setzen“, so Küppers. „Im Kreistag – wie auch in den Stadträten – geht es um Zusammenarbeit zum Wohle der Bürger. Zu oft bleiben gute Ideen aus parteitaktischen Gründen auf der Strecke. Gerade jetzt ist keine Zeit für Streit.“
Auch Mirko Bader von Die Partei Ratingen betont: „Die wirtschaftliche Lage ist angespannt, die Arbeitslosigkeit geht nicht zurück und viele Städte stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand. Wir brauchen jetzt konstruktive Lösungen, keine Blockaden.“
Der kreisweit bekannte Kommunalpolitiker Ingmar Janssen, früher SPD, heute für Gemeinsam für Heiligenhaus auf Platz 3 der Liste, ergänzt: „Straßen, Radwege und Infrastruktur sind dringend verbesserungswürdig. Beim ÖPNV und bei den Radwegen besteht erheblicher Nachholbedarf. Dafür wollen wir uns mit vereinten Kräften einsetzen.“
Neben dem gemeinsamen Antritt zum Kreistag engagieren sich die beteiligten Gruppierungen auch in den Städten: Die Piraten treten für die Stadträte in Velbert und Hilden an, Die Partei kandidiert für den Stadtrat in Ratingen. Gemeinsam für Heiligenhaus tritt in Heiligenhaus an.
Die gemeinsame Kreistagsliste wird von Thomas Küppers (Piraten) angeführt, gefolgt von Mirko Bader (Die PARTEI Ratingen) und Ingmar Janssen (Gemeinsam für Heiligenhaus). „Unsere Botschaft ist klar“, fasst Thomas Küppers zusammen. „Wir wollen zeigen, dass Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg möglich ist – und dass sie die einzige Chance ist, die drängenden Probleme im Kreis Mettmann wirklich anzugehen.“