Langenfeld. Am Freitag, 5. September, ist eine 57-Jährige von Kriminellen ausgetrickst worden. Am Telefon meldete sich eine falsche Bankmitarbeiterin.
“Gegen 10 Uhr erhielt die Langenfelderin einen Anruf von einer österreichischen Nummer. Die vermeintliche Bankmitarbeiterin informierte die Frau über eine vorgemerkte Abbuchung im fünfstelligen Bereich”, berichtet die Polizei. Die Frau gaukelte vor, die Abbuchung zu stornieren. Zudem teilte sie der 57-Jährigen mit, dass ihre Kredit- und Debitkarten gesperrt worden seien.
Die angebliche Bankmitarbeiterin bot ihr an, ein separates Konto zu eröffnen, um ihr Geld dorthin umzubuchen. Die Langenfelderin schaltete die Buchung in ihrem Online-Banking frei und beendete das Telefonat.
Anschließend kontaktierte die Frau eigenständig ihre Bank. Die Mitarbeiterin konnte keine vorgemerkte fünfstellige Abbuchung feststellen, entdeckte jedoch eine Abbuchung im dreistelligen Bereich die auf dem Konto durchgeführt worden war.
Die Langenfelderin rief die Polizei, die ein Ermittlungsverfahren einleitete. Die Konten der Frau wurden gesperrt.