Erkrath. Die neue Theatersaison in Erkrath startet am Mittwoch, den 24.09.2025, um 20 Uhr mit dem Stück „Kalter weißer Mann“, in dem die Autoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob die Themen Geschlechtergerechtigkeit, Gleichberechtigung und gegenseitige Akzeptanz hochaktuell, hochbrisant und vor allem höchst unterhaltsam auf die Bühne der Stadthalle bringen.
Die pointierte Gesellschaftssatire verspricht einen ereignisreichen Abend voller humorvoller Alltagsbeobachtungen, gesellschaftlicher Debatten und jeder Menge bissiger Dialoge: Eigentlich sollte es eine würdige Trauerfeier werden. Gernot Steinfels, Chef einer mittelständischen Unterwäschefirma, ist im Alter von 94 Jahren friedlich eingeschlafen. Doch anstelle einer besinnlichen Andacht entzündet sich an einem Trauerkranz mit der Aufschrift „In tiefer Trauer. Deine Mitarbeiter“ eine lautstarke Grundsatzdiskussion um Repräsentanz, Geschlechtsidentität und Sprache. Der darauffolgende Schlagabtausch über Gendern, Wokeness, Sexismus und politische Korrektheit mündet schließlich in einer Auseinandersetzung der Unternehmensführung und den Angestellten. Und währenddessen versucht der Pfarrer verzweifelt, die Contenance zu wahren und den Verblichenen zur letzten Ruhe zu betten.
Tickets für den Auftakt der neuen Theatersaison sind ab 18 Euro im Online-Ticketshop der Stadt Erkrath unter tickets.erkrath.de, vor Ort in der Abteilung Kultur oder an der Abendkasse erhältlich.